Samstag, 2. Juli 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

MOLO appelliert an die Landesregierung Rheinland-Pfalz

von Simon Günnewig
15. Dezember 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
MOLO appelliert an die Landesregierung Rheinland-Pfalz

Die coronabedingte Krise im Taxi- und Mietwagengewerbe hat sich zu einer existenziellen Notlage entwickelt. Noch immer hoffen die Unternehmer aus Rheinland-Pfalz auf die Umsetzung eines Förderregimes, das im ersten Halbjahr 2021 versprochen wurde, seitdem aber auf die Umsetzung wartet. Der Dachverband „MOLO“ macht jetzt öffentlichen Druck.

Mit einem Appell an die Landesregierung wendet sich der Dachverband der rheinland-pfälzischen Verkehrs-, Transport- und Logistikbranche (MOLO) im Namen seiner Mitglieder an die Politik. „In der öffentlichen Wahrnehmung werden die 900 Betriebe und 4.500 Mitarbeiter der Taxi- und Mietwagenbranche in Rheinland-Pfalz aus unserer Sicht schlicht vergessen“, stellt Guido Borning, Geschäftsführer des rheinland-pfälzischen Mobilitätsverbandes, in einer Pressemitteilung fest.

Auch sein Geschäftsführer-Kollege Heiko Nagel macht Druck: „Unsere Mitglieder erwarten […] eine Unterstützung durch das Land, müssen sie doch als Teil der ÖPNV-Verkehrsbranche insbesondere ihrer Betriebspflicht gerecht werden, ohne entsprechende Fahrgeldeinnahmen zu generieren und auf bestehende Förderinstrumentarien zurückgreifen zu können“.

Werbung
 
 

Anlass des Hilferufs sind Gespräche, die der Verband im ersten Halbjahr 2021 mit der Landesregierung geführt hatte und sie dazu bewegen konnte, ein Förderregime auf den Weg zu bringen, das den Taxi- und Mietwagenverkehr als Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs anerkennt. Damals als verantwortlicher Landes-Verkehrsminister federführend involviert, war der jetzige Bundesverkehrsminister Volker Wissing. In einem entsprechenden Schreiben gab er dem Verband die Zusage, ein entsprechendes Fördervorhaben umzusetzen. Seitdem habe sich allerdings nichts mehr getan: „Bedauerlicherweise wurde der Verband MOLO, der in dieses Vorhaben intensiv eingebunden war, bis zum heutigen Tag nicht mehr über den weiteren Vorgang unterrichtet.“

Mit dem Begriff Förderregime beschreibt MOLO einen Mechanismus, der die Dienstleistung Taxi als ÖPNV-Verkehrsmittel (aber auch Mietwagenverkehr wegen der Relevanz bei der Patientenbeförderung) würdigt, indem man der Branche eine finanzielle Unterstützung gewährt. „Auch wenn bei der Aufstockung der Regionalisierungsmittel für den ÖPNV-Rettungsschirm der Taxiverkehr ausdrücklich ausgenommen wird, war die Idee, im Rahmen der rheinland-pfälzischen Förderverordnung den Taxiverkehr an diesen Mechanismus „anzudocken“. Zuletzt ging es hierbei konkret um einen finanziellen Ausgleich, insbesondere für Kosten im Bereich Hygiene/Desinfektion oder ähnliches,“ so Guido Borning gegenüber Taxi Times.

Weiter betonen die beiden Geschäftsführer Nagel und Borning: „In Anbetracht der nach wie vor nicht enden wollenden pandemischen Ausnahmesituation möchten wir nochmal eindringlich an die Landesregierung appellieren, ein Förderregime – gekoppelt an den sog. ÖPNV-Rettungsschirm – für die Taxi- und Mietwagenbranche zu etablieren. Die Taxi- und Mietwagenbranche hat während der gesamten Krise ihre Beförderungsleistungen angeboten, sei es im Schüler-, Kindergarten- und Behindertenverkehr oder ganz besonders im Bereich der Patientenfahrdienste. Wir hoffen sehr, dass dies entsprechend gewürdigt wird.“ sg

Beitragsfoto: Außenansicht des Landtags Rheinland-Pfalz Foto: Torsten Silz / Landtag Rheinland-Pfalz 

Tags: MOLO e.V.VDV RheinlandVolker Wissing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag
Landesverbände

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag

21. Mai 2022
Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen
Taxi Times

Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen

15. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Nadolski zur E-Mobilität: Taxibranche ist für alles offen

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?