Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Mord nahe Halteplatz: Taxifahrer als Zeugen?

von Axel Rühle
9. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Mord nahe Halteplatz: Taxifahrer als Zeugen?

Berlin – Am Gründonnerstag wurde in einem Haus am Kurfürstendamm eine Tote gefunden. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Täter könnte mit einem Taxi geflüchtet sein.

Aktualisierung vom 12.8.2021: Die Polizei hat im Zuge der Fahndung ein Überwachungsvideo veröffentlicht, auf dem ein Tatverdächtiger zu sehen ist. Zu der Fahndung führt der Link direkt über dem unteren Foto.

Als am vorletzten Donnerstag, dem 1.4., eine Frau nicht zur Arbeit in Charlottenburg erschienen war, öffnete die Feuerwehr ihre nahegelegene Wohnung und stellte fest, dass die Frau offenbar gewaltsam zu Tode gekommen worden war. Die Kriminalpolizei nahm ihre Ermittlungen auf. In solchen Fällen werden routinemäßig Anwohner nach ihren Beobachtungen gefragt.

Werbung
 

In diesem Fall kommt jedoch noch eine zweite mögliche Gruppe von Zeugen in Betracht: Taxifahrer. Die Tat geschah in einem Wohnhaus in 50 Metern Entfernung vom Taxihalteplatz Kurfürstendamm/Leibnizstraße. Die auf dem Mittelstreifen wartenden Fahrer könnten etwas beobachtet haben. Die Kriminalpolizei hat ermittelt, dass der Täter sich bei der Tat verletzt haben muss und könnte Blut an Kleidung und Händen oder sogar sichtbare Wunden gehabt haben. Nicht auszuschließen sei, dass er auf der Flucht ein Taxi in Anspruch genommen hat.

Der fragliche Zeitraum umfasst knapp 24 Stunden. Die 50-jährige Frau, die ein Kosmetikstudio am Walter-Benjamin-Platz betrieb, wurde zuletzt gesehen, als sie am Mittwoch, dem 31. März, gegen 18 Uhr ihren Arbeitsplatz verließ. Nach Hause hatte sie nur wenige Minuten zu laufen. Sie hatte schulterlange, schwarze Haare, war an dem Mittwoch schwarz gekleidet und trug dunkelblaue Schuhe und eine dunkelblaue Handtasche. Am 1. April, Gründonnerstag, wurde sie um 17:45 Uhr zu Hause am Kurfürstendamm 61, dem beige-gelben Eckhaus zur Leibnizstraße mit der „Starbucks“-Filiale, tot aufgefunden. Nach dem Täter wird gefahndet.

In diesem Haus (Kurfürstendamm 61, Ecke Leibnizstraße) geschah die Tat. Foto: Axel Rühle

Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 4664-91 18 88 zu melden. Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. Auch E-Mail-Kontakt ist möglich: lka118@polizei.berlin.de. Die Internetwache der Polizei ist ebenfalls eine Anlaufstelle. ar

Gefahndet wird auch im rbb-Fernsehen.

Beitragsbild: Das beige-gelbe Haus Kurfürstendamm 61 (vom Baum in der Bildmitte teilweise verdeckt) ist nur 50 Meter vom Taxihalteplatz Kurfürstendamm/Leibnizstraße entfernt. Foto: Axel Rühle

Tags: BerlinFahndung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk
Rückschau

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk

16. Mai 2022
Historischer Tiefstand bei Berlins Taxikonzessionen
Wettbewerb

Historischer Tiefstand bei Berlins Taxikonzessionen

19. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....