Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Software

MPC unterstützt bei der Übermittlung mobiler Daten

von Jürgen Hartmann
5. August 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
MPC unterstützt bei der Übermittlung mobiler Daten

White office desk with laptop, smartphone, blank notepad, earphones and green plant. Copy space

Seit 1. Juli müssen Taxifirmen und Zentralen ihre mobilen Betriebsdaten an eine Mobilithek übermitteln. Nutzer des Vermittlungssystems „Taris“ bekommen dafür nun Hilfe von Ihrem Softwareentwickler.

Wie das Unternehmen MPC Software heute gegenüber den Fachmedien mitteilte, bietet man sich ab sofort als Erfüllungsgehilfe für die Bereitstellung dynamischer Mobilitätsdaten an.

Auf Kundenwunsch registriere man das digitale Datenangebot des Taxi- und/oder Mietwagen Unternehmen bei der Mobilithek und übermittle die gesetzlich geforderten Daten. Für die Dispositionssoftware TARIS-Dispatch stehe dafür ab sofort eine Erweiterung zur Verfügung, teilte MPC mit.

Werbung
 

Ob dafür auch eine Gebühr erhoben wird, werde derzeit noch geprüft, antwortete Vertriebsleiter Holger Kampmann auf Nachfrage gegenüber Taxi Times. Dazu sehe man sich alle Details an, was mit welchem Aufwand erforderlich ist – Verwaltungsaufwand, ggf. Kosten für Zusatzfunktionen, ggf. Kosten an die mobilithek oder andere Zusatzanbieter. „Sobald hierzu alle Informationen vorliegen, werden wir darüber informieren.“

Die Mobilithek ist jene Plattform, an welche die Echtzeitdaten übermittelt werden müssen. Dies schreibt das Personenbeförderungsgesetz seit seiner Novellierung vor und ist seit 1. Juli 2022 verpflichtend.

Was genau zu den verpflichtend zu übermittelnden Daten gehört, zählt MPC auf seiner Website auf: Die Geokoordinaten von verfügbaren Fahrzeugen in Echtzeit, die Ordnungsnummer, die Art der Dienstleistung (Taxi oder Mietwagen), der Fahrzeugtyp (Auto oder Minibus), die Angabe, ob das Fahrzeug barrierefrei ist, die Anzahl der Sitzplätze sowie die Anzahl der barrierefreien Sitzplätze.

Vor kurzem hatte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gemeinsam mit dem Bundesverband Taxi ein Info-Webinar zu diesem Thema veranstaltet (Taxi Times berichtete). Das Webinar ist auf YouTube unter diesem Link abrufbar. Im Nachgang informierte der BVTM noch darüber, dass Rückfragen zu diesem Webinar zunächst einmal zentral unter der E-Mail-Adresse mobilithek@bast.de gesammelt und anschließend in ein FAQ eingearbeitet werden. jh

Beitragsfoto: MPC-Software

Tags: dynamische DatenMobilithekMPC-SoftwareTaris Dispatch
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Mobilitätsdaten als Chance: Taxi goes Future
Datenschutz

Mobilitätsdaten als Chance: Taxi goes Future

1. August 2022
Dynamische Mobilitätsdatenverordnung: Vom Elefant zur Mücke
Gesetzesinitiativen

Dynamische Mobilitätsdatenverordnung: Vom Elefant zur Mücke

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden