Mittwoch, 21. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Münchens Taxler werden zur Sternfahrt aufgerufen

von Jürgen Hartmann
20. März 2021
Lesedauer ca. 2 mins read
0
Münchens Taxler werden zur Sternfahrt aufgerufen

Münchens Gewerbevertreter haben in zahlreichen Gesprächen die Politik um Taxihilfen gebeten. Da die Politik darauf aber nicht gehört hat, will man am kommenden Mittwoch lauter werden.  

Mit einer Sternfahrt aus vier Richtungen wird das Münchner und Bayerische Taxigewerbe am 24. März seinen Unmut über die bisherige politische Ignoranz freien Lauf lassen. Die Taxidemo wird von den bayerischen Gewerbeverbänden Taxi Bayern und Taxiverband München (TVM) sowie den beiden Münchner Zentralen IsarFunk und Taxi München eG organisiert und steht unter dem Motto einer einzigen Forderung: „Taxler-Hilfen JETZT!“

Werbung
 

„In der Pandemie stirbt das Taxi“, heißt es dazu im offiziellen Flugblatt zur Demo und weiter: „Unsere Nöte haben wir der Politik verdeutlicht, doch man hat uns nicht gehört. Jetzt werden wir lauter.“

Die Initiatoren der Sternfahrt spielen damit auf die zahlreichen Gespräche mit der bayerischen Landespolitik an, in denen man immer wieder auf die existenzgefährdende Situation der Taxibranche hingewiesen und zahlreiche Vorschläge für schnelle und branchenspezifische direkte und indirekte Hilfen gefordert hatte. Doch weder ein Unternehmerlohn oder die Berücksichtigung von Kfz-Finanzierungsraten nach dem Vorbild von Baden-Württemberg wurden bewilligt, noch konnte sich die Bayerische Staatsregierung dazu durchringen, landesweit nach dem Vorbild Niedersachsens die Fahrtkosten der Impftaxis für Senior*Innen zu übernehmen.

Zuletzt sei ein Gespräch mit der Bayerischen Verkehrsministerien dermaßen frustrierend verlaufen, dass man sich nun zu dieser Großdemo entschieden habe, berichtet einer der Veranstalter gegenüber Taxi Times.

Die Sternfahrten beginnen am kommenden Mittwoch um die Mittagszeit im Osten, Süden, Westen und Norden der Stadt und führen allesamt ins Zentrum zur Münchner Theresienwiese. Eine Kundgebung wird dort coronabedingt nicht stattfinden, jedoch will man eine große Pressekonferenz veranstalten, auf denen auch die zahlreichen Parolen erläutert werden, mit denen man die Taxis plakativ bestücken wird. Den genauen Treffpunkt der einzelnen Startstationen finden die Münchner und bayerischen Taxiunternehmer*Innen und Fahrer*Innen in Kürze auf der Münchner Unterseite www.taxi-times/muenchen. Glaubt man den Ankündigungen aus einer Whats-Apps-Gruppe, werden sich der Sternfahrt auch Taxis aus ganz Bayern anschließen. jh

Tags: SoforthilfenSternfahrtTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Münchner Taxi-Sternfahrt: Letzte Mahnung an die Politik
Corona

Münchner Taxi-Sternfahrt: Letzte Mahnung an die Politik

24. März 2021
Uber-Rückkehr nach Barcelona führt postwendend zu Taxiprotesten
Wettbewerb

Uber-Rückkehr nach Barcelona führt postwendend zu Taxiprotesten

23. März 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.