Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Münchner Boulevardzeitung verunglimpft eine ganze Branche

von Simon Günnewig
13. November 2018
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Münchner Boulevardzeitung verunglimpft eine ganze Branche

Böyle bir başlık hiçbir Sektör kendi hakkında okumak istemez. Fotoğraf: Taxi Times

Auf Basis einer zunächst sehr ungenauen Pressemeldung der Polizei stellte die Münchner „tz“ Taxis als „Sex-Falle“ dar. Thematisiert wurden zwei sexuelle Übergriffe am vergangenen Wochenende, die angeblich in einem Taxi stattgefunden hätten.

‚Sex-Falle Taxi‘ lautete die reißerisch aufgemachte Headline auf der Titelseite der Münchner tz , während alle anderen lokalen Publikationen die beiden Vorfälle differenzierter betrachtet haben. Aber erst einmal zu den Fakten. Am Montag, den 12. November, wurden durch die Polizeipressestelle zwei Meldungen über sexuelle Gewalt am Wochenende veröffentlicht.  So sei in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 3.40 Uhr eine junge Frau von einem Taxi aufgenommen worden. Während der Fahrt habe der Fahrer sein Fahrzeug verschlossen und sein Opfer sexuell genötigt.

Im zweiten Fall berichtete die Polizei von einem Taxifahrer, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen fünf Uhr eine mit Handy am Straßenrand wartende 17-jährige Frau ansprach. Er gab vor, im Auftrag jenes Fahrtdienstvermittlers zu arbeiten, bei dem die junge Frau eine Fahrt bestellt hatte. Während der Fahrt ist es zu einer Vergewaltigung gekommen. Wie die Pressestelle auf Nachfrage von Taxi Times mitteilte, kann inzwischen im zweiten Fall die Beteiligung eines Taxis ausgeschlossen werden.

Werbung
 
Solch eine Schlagzeile will keine Branche über sich lesen müssen. Foto Taxi Times

Diese Differenzierung wurde jedoch von der Münchner Tageszeitung „tz“ nicht mehr vorgenommen.

Bei der ersten Straftat sei das Fahrzeug laut Polizei definitiv als Taxi erkannt worden, da der Wagen über Dachzeichen, Taxameter und Lackierung in Hellelfenbein verfügte. Die Polizei kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass es sich bei den Tätern um ein und dieselbe Person handelt. Die ähnliche Vorgehensweise beim Tathergang werde selbstverständlich berücksichtigt. Bei der Straftat am Samstag wurde der Fahrer als männlich und ca. 40 Jahre alt beschrieben. Er trug ein helles Hemd und sprach deutsch mit Akzent. Bei der Straftat am Sonntag wurde der Fahrer als ca. 30-40 Jahre alt und hellhäutig beschrieben. Er hatte eine schlanke Figur und sprach deutsch mit Akzent und hatte einen dunklen Bart. sg

Anmerkung der Redaktion: Beide Straftaten sind ungeheuerlich und machen fassungslos. Wir können nur hoffen, dass solche negativen Schlagzeilen nicht das gesamte Taxigewerbe verunglimpft, wobei die undifferenzierte Berichterstattung seitens der tz leider einen guten Teil dazu beiträgt. Wir hoffen, dass möglichst bald der oder die Täter gefasst und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Wer am Samstag- und am Sonntagnacht in München gefahren ist und etwas beobachtet hat, der kann sachdienliche Hinweise beim Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, unter 089/2910-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle machen.

Symbol-Foto: pixabay

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: MünchenPolizeiStraftat
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Serien-Überführer: Hannoveraner Taxifahrer liefert schon wieder Räuber bei der Polizei ab
Personalien

Serien-Überführer: Hannoveraner Taxifahrer liefert schon wieder Räuber bei der Polizei ab

30. Dezember 2020
München

Taxistand in der Plettstraße wird verkürzt

6. November 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr