Samstag, 23. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Münchner CSU macht sich fürs Taxi stark

von Simon Günnewig
27. November 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
1
Münchner CSU macht sich fürs Taxi stark

Mit einem Antragspaket, welches drei konkrete Forderungen für das Taxigewerbe beinhaltet, hat die Münchner CSU Rathaus-Fraktion Stellung bezogen

Wie die Abendzeitung berichtet, stellt sich die CSU-Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Evelyne Menges hinter das Taxigewerbe. Für sie sind Taxis ein ‚unverzichtbares Verkehrsmittel, welches in der Krise ihre Zuverlässigkeit bewiesen‘ habe und begründet weiterhin ihren Antrag damit, dass von der rot-grünen Rathausregierung die Interessen der Taxiverbände bei der Verkehrsplanung ignoriert würden.

Konkret beinhaltet der Antrag drei Forderungen. Zum einen will die CSU die Busspuren, ähnlich wie in Berlin, Hamburg oder Düsseldorf, auch in München für das Taxi öffnen, weiterhin sollen die Verbände bei der Verkehrsplanung mit einbezogen werden. Gerade wenn es um Entscheidungen bei der Umsetzung des Radentscheids, oder wenn bei der Einrichtung von Busspuren, Verkehrsraum für PKW gestrichen wird, dann sollen die Verbände involviert werden.

Werbung
 

Gerade die Forderung nach der Öffnung der Busspuren ist nicht ganz neu, hatte doch erst Anfang 2018 die FDP einen ähnlichen Antrag formuliert. Damals wollte man allerdings neben dem Taxi die Busspuren auch für Carsharing-Autos öffnen.

Im aktuellen Antrag ist auch noch ein weiterer sehr wichtiger Punkt zu finden. So werden einheitliche Kontrollen und Vorgaben für Mietwagen gefordert. Konkret sollen neuen Mietwagen-Lizenzen erst erteilt werden, wenn ein Businessplan mit einer realistischen Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Weiter wird der verbindliche Einbau eines Wegstreckenzählers und die Kontrolle der Einhaltung sozialer Standards,sowie der arbeitsrechtlichen Bestimmungen gefordert. Menges betonte zusätzlich, dass das Taxigewerbe bei der Umsetzung der Verkehrswende nicht vergessen werden dürfe, denn schließlich würden die Taxis auch Menschen voranbringen, die nicht laufen oder Fahrradfahren können.

Dr. Evelyne Menges (CSU) hat den Vertretern des Taxigewerbes zugehört. Foto (CSU Fraktion)

Der Antrag kann als direkte Folge der Gespräche gesehen werden, welche Vertreter des Münchner Taxigewerbes in den vergangenen Monaten mit der Politik geführt haben. Mehr dazu auch in der aktuellen Ausgabe der Taxi Times München. sg

Tags: AntragBusspurEvelyne MengesGesprächeTaxiverbandTVM
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Großes Medienecho für Münchner Taxi-Brandbrief

Großes Medienecho für Münchner Taxi-Brandbrief

8. Dezember 2020
Arbeitsrecht

Bayerisches Taxigewerbe wendet sich mit Brandbrief an Ministerpräsident Söder

1. Dezember 2020

Kommentare 1

  1. taximuc says:
    2 Monaten her

    Das ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings wird die Nutzung der Buspuren alleine leider nicht zur Rettung beitragen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr