Samstag, 28. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Münchner Taxigewerbe beweist Einigkeit

von Simon Günnewig
19. Juni 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
7

Während die Wettbewerber um die Personenbeförderung mit großen Werbebudgets auf Kundenfang gehen, haben die Münchner Taxizentralen den richtigen Weg beschritten und werben jetzt gemeinsam für das Taxi.

Die Last der immerwährenden Konkurrenz durch international tätige Konzerne wiegt schwer auf den Schultern der Taxizentralen – auch in München. Die Taxi München EG und IsarFunk haben deshalb im Schulterschluss Werbung für das Taxi umgesetzt.

Die beiden Münchner Taxizentralen zeigen wie es geht. Die gemeinsame Werbesäule am Münchner Ostbahnhof.

Am stark frequentierten Münchner Ostbahnhof, der ein Drehkreuz für die Regionalbahnen und die Münchner S-Bahnen ist, wurde gemeinsam die Werbefläche einer Litfaßsäule gebucht. Auf ihr sind die Kernbotschaften des Münchner Taxigewerbes zu lesen: Fair, Zuverlässig, Schnell.

Werbung
 

Für Thomas Kroker, Vorstand der Taxi München eG, setzt die gemeinsame Werbefläche aber noch ein weiteres Zeichen: „Das Münchner Taxigewerbe rückt zusammen und zieht an einem Strang. Egal ob in Tariffragen, bei der Gewerbepolitik oder bei dem gemeinsamen Kampf gegen den illegal agierenden Wettbewerb wird jetzt Einigkeit demonstriert“. Christian Hess, Geschäftsführer von IsarFunk ergänzt: „Auch wenn es sich bei der gemeinsamen Werbefläche zunächst nur um eine punktuelle Kundenansprache handelt, sehen wir die gemeinsame PR-Aktion als Möglichkeit in den Köpfen der Fahrgäste zu bleiben und so der Gewinnung weiterer Marktanteile durch  Uber & Co. nachhaltig entgegenzuwirken.“

Nicht nur für die Münchner Fahrgäste, sondern auch stellvertretend für das gesamte deutsche Taxigewerbe demonstrieren die beiden Münchner Zentralen mit der gemeinsamen Werbeaktion Einigkeit und setzen so ein sichtbares Zeichen gegen die fortschreitende Marktdurchdringung der Plattform Fahrdienste. sg

Foto: Taxi München eG

Tags: Christian HessIsarfunkMünchenPR-AktionTaxi München eGThomas KrokerWerbung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt
Recht

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt

6. Januar 2023
TMV-Mitgliederversammlung: Hauenstein neu im Vorstand
Landesverbände

TMV-Mitgliederversammlung: Hauenstein neu im Vorstand

8. November 2022

Kommentare 7

  1. Paul Popper says:
    3 Jahren her

    MEIN BITTEN UND FLEHEND IST ENDLICH ZUMINDEST IN MÜNCHEN ERHÖRT WORDEN!

    Jetzt fehlt noch der Rest der Republik!

    Warum es dem Verband nicht möglich ist, einen gemeinsamen Werbefond zu bilden, an dem sich alle dem Verband angeschlossenen Zentralen und Unternehmen über eine entsprechende Umlage beteiligen, um damit entsprechend für unsere Gewerbe in TV oder aber im überregionalen wie regionlaen Radio für uns Werbung zu schalten, bleibt mir einfach schleiherhaft.

    Jetzt kommt mir nicht mit dem Spruch, das können wir uns nicht leisten!

    GEMEINSAM KÖNNEN WIR, WIR MÜSSEN NUR WOLLEN! UND GERADE IN CORONA-ZEITEN WÄRE EINE SOLCHE WERBUNG DOPPELT NÖTIG.

    Und wer sich fragt, wie ich zu dieser Behauptung komme, dass wir das auch können, dem sei hier folgender Spruch an die Hand gelegt:

    KLEINVIEH MACHT AUCH MIST.

    Springt doch endlich über eure eigenen Schatten und fangt an, ÜBERREGIONAL zu denken. Nur wenn wir alle zusammen in der ganzen B.R.D. ungeachtet alle örtlichen Bedingungen anfangen, gemeinsam für unsere Interessen einzustehen und auch entsprechend zu werben, können wir den angeblich so unüberwindbaren Konzernen die Stirn bieten und sie zu UNSEREN BEDINGUNGEN in unser Gewerbe integrieren.

    Antworten
    • Stefan Vollert says:
      3 Jahren her

      Sehr gut geschrieben. Ich wäre sofort dabei.

      Antworten
  2. Georg says:
    3 Jahren her

    Super, aber wo ist der QR Code für die Taxi App zum Download und gleich bestellen?

    Beste Grüße

    Antworten
    • Redaktion says:
      3 Jahren her

      Hoffentlich auf der anderen Säule der Litfasssäule…

      Antworten
  3. taximuc says:
    3 Jahren her

    Ein gemeinsamer überregionaler Marketingfonds wäre in der Tat ein sehr sehr guter Ansatz um das Taxigewerbe zu stärken und zu positionieren. Deswegen konnten Mytaxi, UBER usw auch so gut funktionieren weil die App überall gleich funktioniert egal in welcher Stadt oder Land und man konnte zentrales Marketing machen. Im Taxigewerbe funktioniert das leider (noch) nicht aber es wird höchste Zeit dass wir das hinbekommen sollten!

    Antworten
  4. Günni says:
    3 Jahren her

    Ich kann es nur immer wieder sagen:

    Gründet endlich einen Verein – egal ob Bundesweit oder nur Lokal – in dem JEDER Taxifahrer – der damit Geld verdient – verpflichtend Mitglied werden MUSS mit einem Monatsbeitrag von 5€ -die keinem weh tun- und schon wäre genug Geld da für alle möglichen Werbungen – einstweilige Verfügungen – Anwaltskosten – Gerichtskosten usw.

    GEMEINSAM SIND WIR STARK

    Auch wenn ich mittlerweile kein Taxifahrer mehr bin geht mir das Gewerbe dennoch nicht am Arsch vorbei wie leider so vielen anderen in dieser Branche ;-(

    Antworten
  5. Huber says:
    3 Jahren her

    Werbung. Werbung. Werbung. Und das möglichst agressiv gegen Uber und Co. .
    Wer nicht wirbt, der stirbt .
    Z.B. Nur das Taxi ist legal…etc.
    Wenn jeder Taxler in Deutschland nur 1.-€ im Monat dafür spendet, dann werben wir die Konkurrenz platt. Nach dem Motto:
    Einer für alle und alle für einen!!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden