Dienstag, 9. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Münchner Taxizentrale startet mit Kurierdienst

von Simon Günnewig
15. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
IsarFunk Courier

Nicht nur durch die fortwährenden Auswirkungen durch die Corona-Pandemie, sondern auch wegen der der stetig wachsenden Konkurrenz hat sich die Münchner Taxizentrale IsarFunk Gedanken über die Zukunft gemacht und wird ab Mitte Februar eine neue Dienstleistung anbieten.

Als „Vorläufer“ des jetzigen Dienstes gilt die im April 2020 auf dien Weg gebrachte Solidaritätsaktion „MyWirt“, einem Essenslieferdienst, der für eine Pauschale von zehn Euro Speisen innerhalb eines genau definierten Stadtgebietes ausgeliefert hat.

Auch wenn „MyWirt“ nicht auf Gewinn ausgelegt war, so lieferte der Service wertvolle Informationen darüber, worauf es bei einem Lieferdienst ankommt, ebenso die spätere Erweiterung in „TEN“, den ersten offiziellen Kuriertarif des Unternehmens. Die so gewonnenen Erkenntnisse sind in die Entwicklung des IsarFunk Kurierdienstes eingeflossen. Das Ziel ist, die Stärken des Taxigewerbes zu nutzen, um mit einer neuen Dienstleistung neue Aufträge schnell und effizient auszuführen.

Werbung
 

In wenigen Tagen geht nun das neue Geschäftsfeld, das mit dem Namen „Courier“ vermarktet wird, in Betrieb. Dem Kunden wird dabei von der Auftragsvergabe bis zur Zustellung ein maximales Zeitfenster von 60 Minuten versprochen. Dieser knappe Zeitraum umfasst Anfahrt, Abholung und Zustellung mindestens eines Auftrages. Mittels eines neu geschaffenen Routing-Moduls ist es aber das Ziel, in diesen 60 Minuten bis zu vier Aufträge abwickeln zu können.

Jürgen Dinter, bei IsarFunk für den Vertrieb zuständig, spricht in der aktuellen Regionalausgabe der Taxi Times München von vier Einzeltarifen, die den spezifischen Anforderungen der Kundschaft gerecht werden sollen: „Ob Einzelsendung oder Tourendienst, Drucksache oder Essenslieferung, Fernfahrt oder Kleinumzug – jeder Transportfall kann hier seine Lösung finden“, so Dinter.

Alles, was dazu benötigt wird, liefert die Taxizentrale. Mit dem Kurierauftrag werden die Infos an den Taxifahrer weitergeleitet, bestehend aus einer Rechnungs-, Abhol- und Zieladresse. Der Fahrpreis laut Preisliste wird immer ausgewiesen, die  Packstückgröße und -zahl ebenso.

Es handelt sich grundsätzlich um Rechnungsfahrten für Geschäftskunden, was die Abrechnung sowie die Park- und Ladesituation vereinfacht. Bei gebündelten Aufträgen sind zudem die Reihenfolge der anzufahrenden Adressen sowie die jeweiligen Zieltermine enthalten.

Damit der langfristig angelegte Service sich dauerhaft rentiert, wurde die Leistung des bestehenden FMS-Vermittlungssystems erweitert. Neue Auftragsarten und Vermittlungsmerkmale wurden geschaffen, das zentrale Routing-Modul grenzwertig zweckentfremdet – am Ende entstand eine Kuriervermittlung, die über besondere Leistungsmerkmale verfügt.

Die IsarFunk-Taxizentrale setzt nun auf das engagierte Mitwirken der Flotte. Um den Fahrern jede Scheu vor den Kurieraufträgen zu nehmen, lege man großen Wert darauf, die Vermittlung möglichst klar zu gestalten und lückenlos die nötigen Informationen zu liefern, schildert Jürgen Dinter: „Da die Verfügbarkeit, also die schiere Anzahl einsatzbereiter Taxis, über den Erfolg des Projekts maßgeblich entscheidet, ist es wichtig, dass möglichst viele teilnehmen. So kann IsarFunk Courier seinen Vorteil gegenüber anderen, preisgünstigeren Anbietern ausspielen: Extrem kurze Anfahrts- und Erledigungszeiten.“ sg

Tags: CourierIsarfunkIsarFunk CourierJürgen DinterKurierdienst MünchenKurierfahrtMyWirt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Großes Medienecho für Münchner Taxi-Brandbrief

Großes Medienecho für Münchner Taxi-Brandbrief

8. Dezember 2020
Arbeitsrecht

Bayerisches Taxigewerbe wendet sich mit Brandbrief an Ministerpräsident Söder

1. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.