Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Nach Überfall-Serie auf Taxifahrer am Bodensee: Taxiräuberbande gefasst

von Philipp Rohde
2. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

LED-Blaulicht in der Dunkelheit

Die Kriminalpolizei in Friedrichshafen hat drei junge Männer festgenommen, die in den letzten zwei Wochen am Bodensee drei Taxis bewaffnet überfielen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand. Ihnen droht jetzt Anklage wegen schwerer räuberischer Erpressung, berichtet der Südkurier.

20 Kriminalbeamte ermittelten die Bande, die aus drei jungen Männern bestand. Einer der Täter sei noch nicht volljährig und die anderen beiden heranwachsend, also zwischen 18 und 21 Jahre alt. Sie kämen alle Süddeutschland und befinden sich jetzt in Untersuchungshaft. Einer sei ohne festen Wohnsitz. Bei den sichergestellten Waffen handele es sich um täuschend echt aussehende Schreckschusspistolen. Das ändere aber nichts an der strafrechtlichen Beurteilung. Falls die beiden älteren Täter nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden, drohten ihnen des Südkuriers zu Folge mindestens drei Jahre Haft.

Die Ermittlungen wären umfangreich gewesen, allerdings wolle die Polizei nicht alles verraten. Die Auswertung der Telefonate der Taxi-Unternehmen habe eine Rolle gespielt. Auch Anrufe mit unterdrückter Nummer können von der Polizei zurückverfolgt werden. Trotzdem seien die meisten Taxi-Unternehmen der Region dazu übergegangen, Anrufe mit unterdrückter Nummer nicht mehr anzunehmen. Außerdem würden jetzt Vor- und Nachname sowie das Fahrtziel erfragt und notiert.

Werbung
 
 

Der Südkurier zitiert die BG Verkehr und gibt Tipps zum richtigen Verhalten für mehr Sicherheit: „Der wichtigste Tipp ist, selbstbewusst aufzutreten. Das Taxi sollte vor allem nachts nicht verlassen werden. Zwielichtige Personen sollten gar nicht erst befördert werden (wobei das mit der Beförderungspflicht nur schwer in Einklang zu bringen ist). Wird es dennoch gefährlich, sollten Fahrer sich niemals auf einen Kampf einlassen. Auch der Einsatz von Pfefferspray geht meistens nach hinten los, weil das Reizgas sich im gesamten Auto verteilt. Wird ein Fahrgast aggressiv, sollten die Fahrer besonnen bleiben. Im äußersten Notfall sollte man die Flucht ergreifen. Die Geldbörse sollte ohne Aufhebens übergeben werden Denn, so die BG Verkehr: „Materielle Schäden sind auszugleichen, ein Menschenleben kann man nicht ersetzen.“ prh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Symbol-Foto: Gemeinfrei

Tags: FriedrichshafenPolizeiÜberfall
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Kampagne gegen Trickbetrug: Taxifahrer als Retter gesucht
Kriminalität

Kampagne gegen Trickbetrug: Taxifahrer als Retter gesucht

9. Juni 2022
Taxifahrer in Freimann ausgeraubt – Tatverdächtige wurden gefasst
Kriminalität

Taxifahrer in Freimann ausgeraubt – Tatverdächtige wurden gefasst

6. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?