Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Nächtlicher Taxi-Blues

von Axel Rühle
28. Januar 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Nächtlicher Taxi-Blues

In den Wirren des Scheuerschen PBefG-Krieges ist letztes Jahr das Erscheinen eines bemerkenswerten Bildbandes eines Nachttaxifahrers zu kurz gekommen. Dank eines leidenschaftlichen Artikels in der Süddeutschen Zeitung ist das Buch nun zurück ins Bewusstsein geraten.

Die SZ-Autorin Carolin Gasteiger schreibt von einem „liebevollen Kaleidoskop, ein bisschen Tagebuch, ein bisschen Dokumentation“. Über 25 Jahre hinweg hat Josef Šnobl, der seinen Lebensunterhalt durch Taxifahren finanzierte, sich aber nie wirklich als Taxifahrer empfand, an seinem Buch über nächtliches Taxifahren gearbeitet. Nicht nur inhaltlich ist es außergewöhnlich, auch die Bilder sind besondere Kunstwerke.

Kein Wunder, denn Šnobl ist Fotograf und er fotografiert analog. Seine Erzählungen „zieren verschwommene Nachtaufnahmen“, schreibt die SZ. „Regen, der wie ein Vorhang vor den Autos niedergeht, schemenhafte Gestalten an Laternen, futuristische Lichtreflexionen.“

Werbung
 

Sein Stil sei nüchtern, beschreibt die SZ-Autorin das Buch: „Er erzählt ohne zu verurteilen, manchmal auch ziemlich derb.“ Die Bluessongs, mit denen Snobl jedes Kapitel versehen hat und die man mittels QR-Code auf Spotify anhören kann, scheinen bei der SZ-Autorin dann aber weniger Eindruck gemacht zu haben. Darauf hätte der Bildband ihrer Meinung nach verzichten können.

Was aber insgesamt kein Grund ist, am Ende von einem positiven Fazit abzurücken: „Taxi Blues ein ganz persönlicher, versöhnlicher Blick auf die Nacht.“ ar/jh

Ein typisches Foto aus dem Bildband „Nachtfahrt – ein Taxi Blues“, emons:-Verlag
Foto: Josef Šnobl

Hinweis der Redaktion: Eine ausführliche Buchbeschreibung können Sie in der nächsten Printausgabe der Taxi Times DACH nachlesen. Sie erscheint im 1. Quartal 2020.

Tags: BuchtippJosef ŠnoblNachtschicht
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und Prüfstellen-Berater. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

D-A-CH

Die schöne Nachtschicht

5. September 2017

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.