Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Neue BER-Ladeberechtigungen in Kraft

von Axel Rühle
3. November 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Neue BER-Ladeberechtigungen in Kraft

Am Flughafen Berlin-Brandenburg sind diese Woche die neuen Ladeberechtigungen für 300 Berliner Taxis in Kraft getreten, die zuvor vom LABO ausgelost worden waren. Sie gelten wieder ein Jahr.

Das LABO hat darauf hingewiesen, dass Bewerbungen um Laderechte am Flughafen aktuell wirkungslos sind, da erst im nächsten September wieder neue Ladeberechtigungen verlost werden. Die kürzlich ausgelosten 300 Ladeberechtigungen für Berliner Taxis am Flughafen BER sind seit Montag dieser Woche in Kraft und gelten bis Ende Oktober 2022.

Im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) ist keine Verlosung nötig, da dort weniger als 300 Taxis konzessioniert sind. Aufgrund der Ungleichheit, dass alle LDS-Taxis am Flughafen zum Bereithalten berechtigt sind, jedoch nur knapp fünf Prozent aller Berliner Taxis, ist es in letzter Zeit vermehrt zu Forderungen nach einer Erhöhung der Anzahl der Ladeberechtigungen für Berliner Taxis gekommen. Nicht nur aufgrund von Engpässen an den Ladeleisten bei erhöhtem Fahrgastaufkommen, sondern vor allem wegen der vielen durch die Regelung erzeugten Leerfahrten, für die die scheidende Verkehrssenatorin Regine Günther seit gut einem Jahr in der Kritik steht, fordern Berliner Gewerbevertreter eine Überarbeitung der Vereinbarung zwischen Berlin und dem LDS.

Werbung
 
 

Die einzige Änderung, die derzeit in Sicht ist, betrifft jedoch die Taxitarife in Berlin und im LDS, für die beide Verwaltungen eine gemeinsame Tarifstufe für Fahrten, die am BER beginnen, planen. Die Anzahl von 300 bleibt vorerst bestehen, weshalb Bewerbungen um eine Ladeberechtigung derzeit sinnlos sind und beim LABO nur unnötige Arbeit verursachen. ar

Tags: Flughafen BERVerlosung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma
Taxitarif

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

13. August 2022
Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt
Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

21. Juni 2022

Kommentare 1

  1. taxiuwe says:
    10 Monaten her

    wie cabi schon vorher geschrieben hat, wo ist das problem für ein einheitlichen tarif? so großer unterschied ist ja sowieso nicht. und dann laderecht für alle!! es heißt ja auch BERLIN,BRANDENBURG. aber wenn die politik solche „kleinen“ dinge nicht mal hinbekommt, wie sollten sie dann größeres schaffen. die jetzige reglung geht zu lasten unserer noch verbliebenen kunden und ist lächerlich für eine hauptstadt!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu taxiuwe Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?