Sonntag, 28. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neue Berliner Koalition könnte für das Taxigewerbe positiv sein

von Nicola Urban
21. November 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Berlin: Tariferhöhung um 14 Prozent \ Taxi Times Update 2015-04-20

Die aktuelle Koalitionsvereinbarung des Stadtstaats Berlin, bestehend aus SPD, Grüne und Linke, enthält einige Willenserklärungen, in denen auch das Berliner Taxigewerbe explizit erwähnt wird. Die Berliner Gewerbevertretungen dürften zufrieden sein.

Durch staatlich geleistete Investitionshilfen zum Beispiel sollen künftig rund 10% barrierefreie Taxis, sogenannte Inklusionstaxis, zum festen Stadtbild gehören. Dabei wird auch die Eigenbeteiligung an den Fahrtkosten innerhalb des Taxikontos an das Niveau des Sonderfahrdienstes angepasst.

Außerdem soll Schwarzarbeit und organisiertem Betrug innerhalb des Taxigewerbes durch intensivere Kontrollen und massiveren Sanktionen, wie Konzessionsentzug, die Stirn geboten werden.

Werbung
 

Das Augenmerk muss in Zukunft auch auf mehr Transparenz und einheitliche Fahrpreise – gerade bei der Anbindung des Flughafens BER durch Taxis – liegen.

Die Koalition entwickelt zudem eine intermodale Plattform. Die VBB-FahrCard soll zu einer Mobilitätskarte mit Bestpreisabrechnung ausgebaut werden, in die Fahrrad- und CarSharing-Angebote eingebunden werden sollen. Auch ein Bonussystem für Stammkunden soll gleich auf der Karte verankert werden. Das Taxi ist in dieser Plattform nicht explizit vorgesehen, Berliner Taxiverbände wollen sich jedoch für eine Integration des Taxis einsetzen.

Da die Kaufprämie für Elektroautos wenig genutzt wird, will sich die Koalition dafür einsetzen, dass die Fördergelder umgelegt werden. Zum Beispiel in entsprechende Umrüstung der Taxiflotte auf Elektromobilität.

Die Koalitionsvereinbarung soll schnellstmöglich umgesetzt werden. nu

 

 

Tags: BerlinKoalitionsvereinbarungTaxiTaxigewerbe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Demo mit mehr als 1.000 Taxis: Hupen für eine faire PBefG-Novelle
Beförderungsrecht

Demo mit mehr als 1.000 Taxis: Hupen für eine faire PBefG-Novelle

19. Februar 2021
Große Taxidemo in Berlin für eine faire PBefG-Novelle
Beförderungsrecht

Große Taxidemo in Berlin für eine faire PBefG-Novelle

19. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.