Dienstag, 21. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder

von Axel Rühle
6. Februar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder

Mitglieder des VDV Rheinland e. V. und des VVRP e. V. erhalten auf der neuen Informations- und Netzwerkseite „myMOLO“ seit Mittwoch Informationen. Auch mit Taxi Times ist eine Kooperation angelaufen.

Seit dem 1. Februar 2023 bietet das Tool „myMOLO“ für die Mitglieder der rheinland-pfälzischen Verkehrsverbände als moderne digitale Social-Media-Plattform einen besonderen Service.

Auf der multifunktionalen Online-Plattform „myMOLO“ finden unter anderem Taxi- und Mietwagenunternehmer geprüfte, topaktuelle Informationen, erhalten qualifizierte Auskünfte und können sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen vernetzen.

Werbung
 
 

„Unsere Mitgliedsunternehmen haben einen wachsenden Bedarf an modernen digitalen Informations-, Netzwerk- und Kommunikationsangeboten“, so die Vorsitzende des VVRP, Henriette Koppenhöfer.

„Mit unseren Internetauftritten, den dazugehörigen exklusiven Mitgliederbereichen und den Social-Media-Kanälen haben wir bereits sehr effektive Informationskanäle geschaffen. Jetzt ist es aber an der Zeit, neue „Wege zu ebnen“ und mit unseren Mitgliedern zeitgemäß und komfortabel in Verbindung zu bleiben“, ergänzt Stefan Klein, Vorsitzender des VDV Rheinland e. V.

Wie VDV-Geschäftsführer Guido Borning, zugleich einer der beiden MOLO-Geschäftsführer, gegenüber Taxi Times erläutert, bietet „myMOLO“ ein soziales Netzwerk für Mitgliedsunternehmen ähnlich öffentlicher Netzwerke. „Damit bieten wir den Unternehmern neben klassischer Informationsweitergabe eine Reihe von Kommunikationsmöglichkeiten. Sie können auch eine eigene App herunterladen, wo man wie bei Messengern kleine Zahlen sieht, wie viele Nachrichten eingegangen sind. Darüber hinaus gibt es in der geschlossenen Community die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren, Arbeitsgruppen einzurichten, Umfragen zu schalten, auf Informationen direkt mit Kommentaren zu reagieren, Interaktion wie bei der telefonischen Beratung, wobei man viele Mitglieder gleich mitlesen lassen kann.“

Die neue Plattform, die noch keine Woche existiert, wird laut Bornig bereits von rund 200 Mitgliedsunternehmen genutzt, darunter etwa 90 aus der Taxi- und Mietwagenbranche.

Zusätzlich zu dem neuen Angebot, das der VDV Rheinland mit seinem Partnerverband VVRP auf die Beine gestellt hat, setzt der VDV bei der Informationslieferung für seine Mitglieder seit Anfang dieses Jahres auch auf eine Kooperation mit Taxi Times: Jedes Mitglied erhält ab sofort jede Printausgabe der Taxi Times DACH. ar

Beitragsbild: MOLO

Tags: Guido BorningMOLO e.V.VDV Rheinland e.V.VVRP Rheinhessen-Pfalz e.V.
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Landkreis Stade: AST-Taxi mit Schnittstelle zur Taxi-Vermittlung
Sharing

Ganzheitliche Mobilität geht nur mit Taxi

26. August 2022
Neues Nachweisgesetz: Was ist wirklich neu, was ist zu beachten?
Arbeitsrecht

Neues Nachweisgesetz: Was ist wirklich neu, was ist zu beachten?

25. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi: Nissan macht mit

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden