Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Neue Nummer zur BZP-Whats-App-Gruppe

von Jürgen Hartmann
25. März 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neue Nummer zur BZP-Whats-App-Gruppe

Weil die vor kurzem eingerichtete Whats-App-Gruppe zu groß geworden ist, sind Anmeldungen in diese Gruppe künftig über eine neue Nummer nötig. Aktuell wird in der Gruppe auch zur Teilnahme an der Taxidemo in Hannover im Donnerstag aufgerufen.       

Um künftig neben den eigenen Mitgliedern auch zusätzlich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen „auf der Straße“ zu erreichen, hat der Taxi- und Mietwagenverband BZP Anfang März eine Whats-App-Gruppe eingerichtet. Darin informiert man über alle Neuigkeiten rund um die Reform des Personenbeförderungsgesetzes.

Da die Anmeldungen unter der bisher veröffentlichten Nummer so zahlreich waren, ist die Gruppe nun zu groß für weitere Teilnehmer geworden. Deshalb sind ab sofort Anmeldungen nur noch unter der Nummer 0176 / 420 46 983 möglich, teilt der BZP mit. Die Nummer muss in Whats-App neu angelegt werden und anschließend eine Nachricht „Start“ dorthin verschickt werden. Danach erfolgt eine Mitteilung über die Aufnahme in die Gruppe.

Werbung
 

In der Gruppe wurde übrigens sehr zeitnah über die Ergebnisse des Treffens des BZP-Vorstands mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer informiert. Darüber hinaus erfolgte am Wochenende ein Aufruf zur zahlreichen Teilnahme an der Taxidemo in Hannover am Donnerstag, 28.3. ab 12.00 Uhr. Ab 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr ist dann ein Taxi-Korso geplant, der am Schützenplatz in Hannover startet und endet und als Rundfahrt auch an der Staatskanzlei und am Landtag vorbei gehen soll. Anschließend soll bis 16 Uhr eine Kundgebung stattfinden, bei der man auf den Spontanbesuch eines hochrangigen Politikers hofft, wie das auch bei den Demos in Berlin und München der Fall war. In Berlin war Verkehrsminister Scheuer aufgetreten, in München  der bayerische Verkehrsminister Reichert.

Sowohl der BZP als Mitveranstalter wie auch die Organisatoren des GVN und der Taxizentrale „Hallo Taxi 3811“ hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme aus allen Teilen Niedersachsens. Ausdrücklich ruft man auch die Mietwagenunternehmen zur Teilnahme auf, deren Geschäftsfeld im Falle einer Umsetzung der Eckpunkte von Verkehrsminister Scheuer ebenso bedroht wäre wie auch die der Taxiunternehmer. Das Motto der Demo lautet daher weiterhin: „Scheuers Eckpunkte müssen weg“, in Hannover ergänzt um den Slogan „Genug ist genug. Das Schweigen muss ein Ende haben“. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BZPGVNHallo Taxi 3811HannoverTaxidemoWhats-App
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Skandalöse Bearbeitungszeiten bei Taxitarifen
Politik

Skandalöse Bearbeitungszeiten bei Taxitarifen

6. Dezember 2022
GVN fordert Ende der Diskriminierung eigenwirtschaftlicher Verkehre
Landesverbände

GVN fordert Ende der Diskriminierung eigenwirtschaftlicher Verkehre

21. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden