Freitag, 19. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neuer Ärger für Uber

von Nicola Urban
13. März 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Uber declared illegal in Denmark: Driver convicted of breaking strict taxi rules

Symbol-Foto: Archiv

Während Uberchef Kalanick mit einem Einsatzverbot der umstrittenen Spähsoftware „Greyball“ versucht, die Wogen zu glätten, droht dem Fahrdienstvermittler zeitgleich neuer Ärger an mehreren Fronten.

Symbol-Foto: Archiv

So gehen beispielsweise Thailands Verkehrsbehörden derzeit massiv gegen Uber vor und arbeiten fieberhaft an einem Verbot des Fahrdienstvermittlers durch die Militärregierung. Wie mehrere Nachrichtenagenturen berichten, seien die Fahrer in Thailand nicht registriert, nicht versichert und auch die Entlohnung sei nicht geregelt. Deswegen hagelte es in den vergangenen Tagen in thailändischen Großstädten empfindliche Strafen für zahlreiche Fahrer.

Uber steht aber auch aus einem anderen Grund zur Zeit massiv unter Druck. Die Google-Firma Waymo wirft ihrem ehemaligen Top-Entwickler und jetzigem Uber-Roboterwagenchef Anthony Levandowski vor, er habe vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen 14.000 vertrauliche Dokumente mit Design- und Schaltplänen heruntergeladen und seinem neuen Arbeitgeber Uber zur Verfügung gestellt. Der Fahrdienstvermittler bestreitet, gestohlene Technologie zu nutzen und kündigte an, diesen Streit nur vor Gericht auszufechten.

Werbung
 
 

Waymo hingegen fordert, dass die autonomen Autos von Uber künftig in der Garage bleiben. Der Google-Mutterkonzern hat eine einstweilige Verfügung gegen den App-Anbieter beantragt, um Uber die Nutzung von Technik zum autonomen Fahren zu verbieten, die Uber unrechtmäßig von Waymo übernommen haben soll. Uber erklärte in einer Stellungnahme: „Die Klage sei ein unbegründeter Versuch, einen Konkurrenten zu bremsen.“ nu

Foto: Archiv

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: GerichtTaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?