Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Neuer Caddy mit Taxipaket ist ab heute bestellbar

von Simon Günnewig
16. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
VW Caddy 5 Maxi TAxi

Einige Monate sind vergangen, seitdem der Caddy 4 von seinem Nachfolger abgelöst wurde. Seit heute ist die neue Generation des Taxiklassikers wieder mit einem Taxipaket bestellbar. Das vollständig neue Fahrzeug verspricht viele praktische Lösungen und deutlich mehr Komfort.

Wie VW-Nutzfahrzeuge in einer Pressemeldung mitteilte, sind seit heute sowohl der Caddy als auch der Caddy Maxi mit einer Taxiumrüstung und als Funkmietwagen ab Werk bestellbar und auch beim Händler konfigurierbar. VWN betont dabei, dass nun alle Umfänge der Um- bzw. Vorrüstung vollständig homologiert sind. Das spart dem Unternehmer Zeit und Geld, denn alle relevante Umfänge der Taxiumrüstung, die sich auf den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs auswirken können, benötigen kein zusätzliches Einzelgutachten, wie beispielsweise in der Vergangenheit beim Caddy 4.

Die fünfte Generation des Caddy kann mit allen Radständen mit sieben Sitzen bestellt werden. Eine Sitzplatzerkennung gehört zum Serienumfang aller Caddy. Jeder einzelne Sitz sendet dabei individuell seine Daten drahtlos an das Fahrzeug und informiert so darüber, ob der Gurt angelegt ist und zusätzlich, ob der Sitzplatz belegt ist. Die Daten können auch vom Taxameter verarbeitet werden und lassen einen Rückschluss darauf zu, wie viele Personen befördert werden. Ein weiterer Clou der drahtlosen Übermittlung: Beim Ausbau der Sitz muss man keine Rücksicht auf ein Kabel nehmen. Will man die Sitze mit der Sitzplatzerkennung in einem anderen Caddy einsetzen, so muss das Steuergerät entsprechend angelernt werden.

Werbung
 

Insgesamt bis zu 19 Fahrerassistenzsysteme sind optional erhältlich. Beim Caddy Maxi, also dem Caddy mit langem Radstand, sind die Schiebetüren im Vergleich zum Vorgänger ganze 14 Zentimeter länger, was den Einstieg für die Passagiere in der dritten Sitzreihe enorm erleichtert.

Umrüstungen mit einem Heckausschnitt für einen Rollstuhltransport/Inklusionstaxi sind bereits fertig entwickelt und können ebenfalls bei verschiedenen Umbaupartnern geordert werden. Die stark überarbeitete Hinterachse verzichtet nun auf Blattfedern und verspricht deutlich mehr Komfort. Über optionale Belüftungskanäle im Dachhimmel können nun erstmalig die Passiere im Fond mit frischer Luft versorgt werden.

Taxi Times hatte bereits im vergangenen Jahr die Gelegenheit, den Caddy zu testen. Den vollständigen Bericht dazu finden Sie in unsere Print-Ausgabe der Taxi Times DACH 4. Quartal 2020, die Sie jederzeit in unserem E-Kiosk nachlesen können. sg

Auch eine Taxameter-Konsole gehört zum Umfang des Taxiumrüstung. Sie wird, auch wenn der Taxiunternehmer auf einen Spiegeltaxameter setzt, grundsätzlich verbaut und bietet am unteren Rahmen Platz für den Innenlichtschalter, Schalter der Dachzeichenbeleuchtung und für einen Funktaster. Foto: VWN

Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Tags: Caddy Maxi TaxiInklusionstaxiTaxiumrüstungVW NutzfahrzeugeVWN
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die RETTmobil im Rückblick eines Taxiunternehmers
Krankenfahrten

Die RETTmobil im Rückblick eines Taxiunternehmers

17. Mai 2022
Taxifahrer aus dem Ortenaukreis bilden sich weiter
Inklusion

Taxifahrer aus dem Ortenaukreis bilden sich weiter

26. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....