Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neuer Dachverband „MOLO“ bündelt in Rheinland-Pfalz die Interessen der Beförderungsbranche

von Jürgen Hartmann
18. Februar 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Wollen gemeinsame Interessen verteten. Die MOLO_Gründungsmitglieder. Foto: VDV

Die beiden Verkehrsverbände „Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland“ und der „Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz“ werden künftig noch enger als bisher zusammenarbeiten. Sie haben dafür den MOLO e.V. als Dachverband gegründet.

„MOLO“ steht für „Mobilität und Logistik“ und der neue Dachverband firmiert als eingetragener Verein. Die konstituierende Sitzung wurde am 28. Januar 2020 in Mainz abgehalten. „Durch diesen Meilenstein der Verbändevertretung werden erstmalig die Interessen des ganzen rheinland-pfälzischen Personen- und Güterkraftverkehrsgewerbes gebündelt – vom Taxi bis Gelenkbus; vom Frachtführer bis Logistikpark“, zeigt sich der Vorsitzende des Verbands des Verkehrsgewerbes Rheinland e.V., Ralf Bernards, nach der Gründung des Dachverbandes erfreut.

Die MOLO-Gründungsmitglieder wollen gemeinsame Interessen vertreten. Foto: MOLO e.V

Auch Henriette Koppenhöfer, Vorsitzende des Verbandes des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz, sieht viel Positives: „Der gesellschaftliche und technische Wandel hat die Anforderungen an die Verkehrs- Logistik- und Mobilitätsbranche deutlich verändert, den Wettbewerb verschärft, das Tempo erhöht und die Aufgaben immer komplexer gemacht. Das bedeutet auch für die Interessenvertretung eine immer anspruchsvollere Aufgabenstellung – neben der gewerbepolitischen Arbeit auch eine Plattform für den dringend notwendigen Informationsaustausch zu bieten.“

Werbung
 
 
Das MOLO-Logo steht für den Zusammenschluss vom „Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland“ und „Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz“ Grafik: MOLO e.V

Als Geschäftsführer des neuen Dachverbands sind Guido Borning und Heiko Nagel im Gespräch, die in gleicher Funktion bereits seit mehreren Jahren in den beiden Verkehrsverbänden fungieren. Beide engagieren sich auch über die Landesgrenzen hinaus im Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.

Borning und Nagel definieren als Tätigkeitsschwerpunkt des Dachverbandes unter anderem die Mitgestaltung der derzeitigen und zukünftigen Rahmenbedingungen im Personenverkehrssektor. „Insbesondere Themen wie der Wechsel von Linienverkehrsgenehmigungen aus der Eigenwirtschaftlichkeit in die Gemeinwirtschaftlichkeit, Linienbündelungen, Veränderungen bei der ÖPNV-Finanzierung, Fragen zur Schaffung neuartiger Mobilitätsstrukturen gerade in ländlichen Räumen, machen eine Bündelung der Kräfte unverzichtbar“, betonen beide. jh

Fotos: MOLO e.V

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden. 

Tags: Heiko NagelMOLO e.V.
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder
Landesverbände

Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder

6. Februar 2023
Landkreis Stade: AST-Taxi mit Schnittstelle zur Taxi-Vermittlung
Sharing

Ganzheitliche Mobilität geht nur mit Taxi

26. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden