Dienstag, 9. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Neuer Münchner Taxitarif ist nicht bei allen Taxametertypen vorprogrammierbar

von Jürgen Hartmann
13. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

München sowie die Landkreise Erding, Freising und München Land bekommen ab 1. März einen neuen Taxitarif. Die Vorprogrammierung bei den Funkwerkstätten und Kundendiensten ist bereits jetzt möglich – allerdings können manche Taxametertypen erst ab 1. März programmiert werden. Eine „fliegende Programmierung“ am Taxistand kann dagegen teuer werden.

Fünf Kundendienste und Funkwerkstätten führen in und um München eine Tarifumstellung durch (siehe Auflistung am Ende der Meldung). Der neue Taxitarif, der aufgrund vieler Änderungen als Tarifreform gefeiert wird, wird von den Werkstätten so programmiert, dass er zum Stichtag 1. März automatisch auf die dann geltenden neuen Entgelte umspringt. Allerdings ist eine solche Vorprogrammierung bei Hales Spiegeltaxameter SPT 03 nur in Kombination mit einem Software-Update möglich, was zusätzliche Kosten verursacht. Bei Kienzle-Taxametern der Baureihe 1150 und T 21 ist eine Vorprogrammierung aus technischen Gründen gar nicht möglich. Unternehmer mit diesen Taxametern sollten daher die Werkstätten erst ab 1.3. anfahren.

Folgende Münchner Firmen stellen um:

Werbung
 

Firma Adler (Heidemannstr. 37, Mo-Fr 8-20, Samstag 8-13 Uhr): Hale, Kienzle, Semitron
Firma Er-Tax (Frankfurter Ring 97, Mo-Fr 6-18 Uhr, Samstag 13.2. 7-14 Uhr, So, 14.2. 9-12 Uhr), Hale, Kienzle
Firma K & G im Münchner Taxizentrum (Occamstraße 20 Mo-Fr 10-18 Uhr) nur Hale
Firma Taxiverleih München (Engelhardstr. 6, Mo-Fr 8.30-17 Uhr, Sa 9-14 Uhr) nur Hale
Freising: Firma A & S (Erdinger Str. 43 Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-13 Uhr).

Die drei Letztgenannten sind Hale-Kundendienstleister und programmieren daher ausschließlich Taxameter der Firma Hale um.

 

Vor Tarifumstellungen an Taxi-Standplätzen und daraus resultierenden Bußgeldern warnt die Taxi München eG: Sie weist in einer Mitgliederinfo auf die gültige Taxiordnung hin. Dort legt beispielsweise der Paragraph 3 fest, dass auf Standplätzen aufgestellte Taxis durch Anwesenheit der Fahrer stets fahrbereit sein müssen. Während einer Programmierung am Taxameter sei das nicht der Fall, warnt EG-Vorstand Thomas Kroker. Zudem regle auch der Paragraph 4, Absatz 1, dass Taxis auf Taxistandplätzen nicht instandgesetzt oder gewaschen werden dürfen. „Hierunter fallen auch Instandsetzer-Tätigkeiten am Taxameter, wie z.B. eine Tarifprogrammierung“, stellt Kroker klar. Verstöße gegen die Taxiordnung werden mit Geldbußen geahndet. jh

Das Beitragsfoto zeigt einen Kienzle T 21. Foto: Kienzle

Tags: A & SAdlerEr-TaxMünchner Taxi ZentrumTarifprogrammierungTarifumstellungTaxi München eGTaxitarifTaxiverleih München
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Happy-Hour im Taxi: Der wirtschaftsliberale Holzweg
Taxitarif

Happy-Hour im Taxi: Der wirtschaftsliberale Holzweg

2. März 2021
Taxitarif

München bekommt eine Tarifreform

28. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.