Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Neues vom BER: Gewinner der Ladeerlaubnis bekanntgegeben

von Axel Rühle
18. Oktober 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Neues vom BER: Gewinner der Ladeerlaubnis bekanntgegeben

Das Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) hat im Eilverfahren und per Los entschieden, welche 300 Berliner Taxis für die ersten zwölf Monate am Flughafen BER laden dürfen.

Nach über zehnjährigem Verhandlungsstillstand hatte die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) sechseinhalb Wochen vor der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER mitgeteilt, dass man mit dem Landratsamt des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS), in dem der Flughafen liegt, eine Vereinbarung unterzeichnet hat, nach der am Flughafen zunächst 300 Taxis aus Berlin und 300 aus dem LDS die Berechtigung zum Laden von Fahrgästen erhalten (und dieselben 300 Taxis aus dem LDS auch an Berliner Taxihalteplätzen laden dürfen). Der Kompromiss wurde im Berliner Gewerbe heftig kritisiert, unter anderem wegen der unterschiedlichen Tarife, die den Fahrpreis für Einsteiger am Flughafen zu einem kleinen Glücksspiel machen. Auch im Landesparlament, dem Abgeordnetenhaus von Berlin, sorgte die Bekanntgabe für eine kontroverse Debatte.

Da es in Berlin derzeit rund 7.300 Taxikonzessionen gibt, war von vornherein klar, dass die Nachfrage nach der Ladeerlaubnis das Angebot um ein Vielfaches übersteigen würde. Die Auswahl erfolgte deshalb per Losverfahren, wobei barrierefreie Taxis bevorzugt worden sind. Bewerbungsschluss war der 12. Oktober.

Werbung
 

Die am 16. September verkündete Vereinbarung war mit vielen Unklarheiten verbunden. So beinhaltet die Ortskundeprüfung im LDS zwar seit Jahren auch grundlegende Ortskenntnisse für Berlin, doch wie die Bedingung für Berliner Taxifahrer, auch Ortskunde für den LDS nachzuweisen, praktisch umgesetzt werden soll, wurde damals nicht mitgeteilt.

Ende September bestätigte das Landratsamt dann gegenüber Taxi Times telefonisch, dass Berliner Fahrer(innen), die am neuen Flughafen laden möchten, die reguläre Ortskundeprüfung für den LDS ablegen müssten. Später hieß es von offizieller Berliner Seite, es werde eine vereinfachte Zusatzprüfung für Berliner Fahrer(innen) ins Leben gerufen – rund vier Wochen vor Eröffnung des Flughafens. ar

 

 

Tags: BERLaderecht
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und Prüfstellen-Berater. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Berliner Flughafen-Urteil zur Taxiregelung: Reaktionen und Irritationen
Politik

Berlin havaalanı taksi kurallarına ilişkin karar: tepkiler ve anlaşmasızlık

4. Januar 2021
Berliner Flughafen-Urteil zur Taxiregelung: Reaktionen und Irritationen
Politik

Berliner Flughafen-Urteil zur Taxiregelung: Reaktionen und Irritationen

4. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr