Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neustrelitz: Taxi-Fahrer klagen gegen illegale Konkurrenz

von Thomas Müller
4. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neustrelitz: Taxi-Fahrer klagen gegen illegale Konkurrenz

Fusion ist ein Festival in Mecklenburg-Vorpommern, nach eigenen Angaben setzen sich die Veranstalter für eine umweltschonende und unkommerzielle Ausrichtung des Festivals ein. Rund 100.000 Besucher kommen zu Theater und Techno – und sie müssen auch wieder abreisen. Und dabei mischen schwarze Schafe die Taxibranche auf, die Behörden sehen dem illegalen Treiben zu, berichtet der Nordkurier.

Der Vorwurf ist immer wieder gleich: Das Personenbeförderungsgesetz wird missachtet. Laut Zeitungsbericht bringen Privatfahrer Fahrgäste schwarz zum Festival. So auch in diesem Jahr. Am Bahnhof in Neustrelitz holen private Kleinbusse die Fans ab und bringen sie zum Festgelände in Lärz. „Da sind im Stundentakt immer wieder die gleichen Kleinbusse und Fahrer zu sehen. Das ist illegale Personenbeförderung und an der Steuer vorbei“, sagte Taxi-Fahrer Thomas Schönbeck dem Nordkurier. Die Taxibranche dagegen wird regelmäßig kontrolliert – und moniert ungleiche Behandlung. Denn im Gegensatz zum Festival vor zwei Jahren, als es Kontrollen gab, gab es das in diesem Jahr nicht, so die zitierten Taxi-Fahrer. Aber ohne Kontrollen werde man dem Problem nicht beikommen.

Die Zeitung hat nachgefragt: In den Bereich Schwarzarbeit fallen die Privatfahrer nicht, so das Hauptzollamt Stralsund. Der Landkreis als Bewilligungsstelle für Taxi-Konzessionen sei zuständig. Verfahren wegen Verstoß gegen das Personenbeförderungsgesetzes könnten eingeleitet werden, hieß es dem Bericht zufolge dort. Allerdings sei die Behörde auf eine Anzeige angewiesen, da der Kreis selbst nur den ruhenden Verkehr kontrollieren könne.

Werbung
 

Was kann die Branche besser machen?

Soweit dieser Bericht. Inzwischen hat sich in den sozialen Medien eine lebhafte Diskussion entwickelt. Der Tenor: Die Branche muss das Geschehen selbst in die Hand nehmen. Denn Fusion ist nicht das einzige Festival in Deutschland, diese Probleme gibt es immer wieder. Wenn Tausende Besucher in einem Landkreis unterwegs sind, der vielleicht nur über eine Handvoll Taxis verfügt (deren normales Geschäft mit Krankenfahrten usw. ja weiter geht) – dann ist die Logistik für den Veranstalter meist eine besondere Herausforderung. Und meist versteht er (nicht böse gemeint, liebe Veranstalter!) nicht so viel vom Personentransport wie das Taxi-Gewerbe. Ergo: Alle müssen vorher an einen Tisch und überlegen, wie dies gemeinsam zu schultern ist.

Da wird es regional immer unterschiedliche Lösungen geben: Sonder- und Ausnahmegenehmigungen für Kollegen aus den angrenzen Gegenden, besondere Schichtpläne, Absperrungen nur für Taxi usw. Da sind alle vor Ort kreativer als der Verfasser dieser Zeilen. Aber: Jedes Festival kann auch eine Werbung für die Branche sein. Und diese Chance sollte sich das Taxi nicht entgehen lassen. Denn wer einmal von einem Schwarzfahrer über den Tisch gezogen worden ist, wird feste Tarife und einen eingeschalteten Taxameter im Wagen mehr denn je zu schätzen wissen. Übrigens: Bei Norddeutschlands größtem Rockfestival in Wacken gibt der Veranstalter die Telefonnummer und die drei Taxistände auf seiner Website an. Service für die Besucher UND für das Gewerbe! tm

Symbolfoto: pixabay

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: FestivalFusionillegale PersonenbeförderungPBefGSchwarzarbeit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Macht Düsseldorf den Anfang bei Mietwagen-Mindesttarif?
Mietwagen

Macht Düsseldorf den Anfang bei Mietwagen-Mindesttarif?

11. Januar 2023
Der lange Weg zur Fachkundeprüfung
Beförderungsrecht

Der lange Weg zur Fachkundeprüfung

25. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden