Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Österreich

Niederösterreich kennzeichnet Taxis deutlicher

von Axel Rühle
2. Januar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Niederösterreich kennzeichnet Taxis deutlicher

Um Taxis noch besser von falschen Anbietern unterscheiden zu können, hat bald auch im größten Bundesland Österreichs jedes Taxi das „TX“ auf dem Nummernschild.

Nachdem vielerorts, unter anderem am Flughafen Wien, der in der Industriestadt Schwechat in Niederösterreich liegt, in den letzten Monaten immer mehr unberechtigte Anbieter taxiähnlichen Verkehr durchführen, hat das Bundesland beschlossen, eine Kennzeichnung zugelassener Taxis vorzuschreiben, die in anderen Bundesländern zum Teil schon länger gilt: Die Buchstabenfolge „TX“ am Ende des Kfz-Kennzeichens.

Österreichische Nummernschilder bestehen im Regelfall aus einem oder zwei Buchstaben am Anfang (genannt Unterscheidungszeichen) für den Verwaltungsbezirk bzw. die Statutarstadt (entspricht der kreisfreien Stadt in Deutschland) oder auch für Landes- und Bundesbehörden, gefolgt vom Landeswappen und dem sogenannten Vormerkzeichen, das aus einer bis fünf Ziffern und einem bis drei Buchstaben am Ende besteht. In vielen Städten haben die Genehmigungsbehörden bestimmte Kombinationen der letzten zwei Buchstaben für Fahrzeuge mit besonderen Verwendungszwecken reserviert, beispielsweise „T“ oder „TX“ für Taxis, „LO“ für Linienomnibusse, „BF“ für die Berufsfeuerwehr – und früher „MW“ für Mietwagen.

Werbung
 

In Wien und vielen anderen Städten und Bezirken haben Taxi-Kennzeichen schon länger das „TX“ am Ende, unter anderem in Schwechat, Wiener Neustadt und Krems an der Donau. Dennoch wird die Umgebung des Flughafens Wien-Schwechat stark von Fremdanbietern frequentiert, die sich darauf spezialisiert haben, Taxis die Kundschaft wegzunehmen. Unter anderem deshalb hat der Wirtschaftsverband Niederösterreich seit Langem das „TX“ auf allen Taxi-Vormerkzeichen gefordert, um mehr Transparenz und Rechtssicherheit zu erreichen.

Das Nachrichtenportal „meinbezirk.at“ zitiert den niederösterreichischen Landesrat Franz Schnabl, der für Konsumentenschutz und Verkehrsrecht zuständig ist: Die klare Kennzeichnung von lizenzierten ‚echten‘ Taxiunternehmen werde es ab 1. Jänner 2023 auch in Niederösterreich geben. Der Vorteil der Konsument*Innen bestehe in der Gewissheit für den Fahrgast, dass „keine Phantasiepreise berechnet werden“ können, wenn er sich in ein „TX-Taxi“ setze. Auch die Unternehmen „müssen sicher sein können, dass ‚schwarze Schafe‘, die dem Ziel eines fairen Wettbewerbs widersprechen, gezielt aus dem Verkehr gezogen werden können.“

Beschwerden über Wettbewerbsverzerrung, unter anderem durch ausländische Taxis, seien häufig. Von den TX-Kennzeichen erhofft man sich landesweit die Möglichkeit, „die Einhaltung der Vorschriften effektiv kontrollieren zu können – mit dem Ziel eines faireren Wettbewerbs“, so das Online-Portal.

Schnabl zeigte sich erfreut darüber, dass es „in einer gemeinsamen Kraftanstrengung der NÖ-Landesregierung, der Abteilung Verkehrsrecht, den Bezirksverwaltungsbehörden und der Landespolizeidirektion“ gelungen sei, die einheitliche Kennzeichnung für ganz Niederösterreich einzuführen.

Auch Kommerzialrat Herbert Kraus, Ausschussmitglied der Fachgruppe Beförderungsgewerbe mit Pkw in der niederösterreichischen Wirtschaftskammer, freut sich: „Im Laufe des Jänners müssen die neuen Kennzeichen getauscht werden. Dem Taxiunternehmen entstehen hierbei keine Kosten. Auch das haben wir mehrfach gefordert.“ Das „TX“ am Ende des Nummernschildes garantiere „volle Transparenz“. ar

Beitragsfoto: Taxi aus Schwechat, Niederösterreich. Foto: Axel Rühle

Tags: KennzeichnungNiederösterreichTaxiähnlicher Verkehr
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxifahrten für Senioren und Gebrechliche auf SPÖ-Kosten
Österreich

Taxifahrten für Senioren und Gebrechliche auf SPÖ-Kosten

27. Januar 2023
Mildes Urteil – Schwarztaxi-Anbieter geht dennoch in Berufung
Laientaxis

Mildes Urteil – Schwarztaxi-Anbieter geht dennoch in Berufung

2. Januar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden