Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

NRW-Taxikorso findet trotz Einschränkung großes Medienecho

von Axel Rühle
4. März 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
NRW-Taxikorso findet trotz Einschränkung großes Medienecho

Über den heutigen Taxi-Demonstrationszug von Köln nach Düsseldorf gab es im Vorfeld Verwirrung. Erfolgreich verlief er trotzdem.

Bei Aleksandar Dragicevic in Köln und Dennis Klusmeier in Düsseldorf klingelten die Telefone heute Vormittag unzählige Male. Kaum hatten Taxiruf Köln und Taxi-Düsseldorf in E-Mails und mittels Display-Nachrichten an die Fahrer(innen) zur heutigen Demo aufgerufen, kursierten auf verschiedenen Kanälen auch schon unterschiedliche Informationen, die einander zum Teil widersprachen. So war zwar bereits im Aufruf mitgeteilt worden, dass die Polizei die Teilnehmerzahl auf 150 begrenzt hatte, doch gab es nun unterschiedliche Interpretationen, ob diese Zahl sich auf Köln, auf Düsseldorf oder auf den Korso von der Metropole in die Landeshauptstadt bezog. Auch über den Grund der Beschränkung wurde wild spekuliert, etwa ob irgendwelche Corona-bedingten Einschränkungen dahinter steckten oder die Polizei nur ein Verkehrschaos vermeiden wollte. Sogar das Gerücht, die Demo sei abgesagt, kursierte zeitweise.

Trotz allem verlief die Veranstaltung, die auch vom Taxi-Verband Nordrhein-Westfalen unterstützt wurde, problemlos. Obwohl die Beschränkung auf maximal 150 Taxis ausschließlich für das Düsseldorfer Stadtgebiet galt, fuhren nur ganze 50 Taxis von Köln aus über die A 57 parallel zum Rhein zum Messegelände der Landeshauptstadt. Das Taxigewerbe der beiden Großstädte hatte miteinander abgesprochen, dass 100 Taxis aus Düsseldorf hinzukommen dürfen, so dass insgesamt weniger Kilometer gefahren wurden. In Düsseldorf wimmelte es dann von Taxis (und auch einigen Privat-Pkw) mit Aufklebern „Stoppt Uber“, „Ja! zur Vorbestellfrist für Mietwagen“ und „Stoppt Scheuer“.

Werbung
 

Wie Initiator Aleksandar Dragicevic vom Taxiruf Köln gegenüber Taxi Times telefonisch berichtete, erfolgte die besagte Einschränkung seitens der Polizei so kurzfristig, dass es nicht mehr möglich war, juristisch dagegen vorzugehen. Begründet wurde die geringe Anzahl damit, dass die Taxidemos im Zuge des bundesweiten Aktionstages 2019, zu dem alleine aus Köln rund 400 Taxis nach Düsseldorf gefahren waren und dort 240 weitere hinzukamen, für einen Verkehrskollaps in der gesamten Düsseldorfer Innenstadt gesorgt hatten, den man diesmal habe unterbinden wollen.

Am Ziel wurde dann ein gemeinsames Schreiben beider Funkzentralen und des Taxi-Verbandes Nordrhein-Westfalen an Ministerpräsident Armin Laschet übergeben, in dem Dennis Klusmeier, der auch dem Vorstand des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen angehört, auf die schwere Situation der rund 5.000 Taxibetriebe des Landes mit ihren 30.000 Beschäftigten aufmerksam macht und Unterstützung im Bundesrat fordert: „Wir brauchen die Möglichkeit zur Einführung einer Vorbestellfrist für ‚Mietwagen mit Fahrer‘ von Uber & Co.“ Im Hinblick auf Laschets mögliche Kanzlerkandidatur wurden zudem die bundesweiten Zahlen genannt (26.000 Unternehmen mit ca. 56.000 Fahrzeugen und rund 150.000 Beschäftigten).

Fotos: Oğuzhan Oğul

Dragicevic ist mit der Aktion zufrieden und bezeichnet die Demo als hundertprozentigen Erfolg: „Das hat ein sehr großes Medienecho erzeugt. Es waren alle Medienvertreter da, und vor allem das Auto mit dem Sarg hat alle Blicke auf sich gezogen.“ Zugleich stellte er klar, dass die heutige Aktion „nur ein kleiner Schritt“ gewesen sei. „Wenn wir wollen, dass die Politiker uns Beachtung schenken, müssen wir noch viel penetranter vorgehen und viel mehr demonstrieren.“ ar

Tags: Taxi Düsseldorf eGTaxi-DemoTaxi-Verband Nordrhein-WestfalenTaxiruf Köln
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen
E-Taxi

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen

23. Mai 2022
Medien thematisieren „Taxisterben“ und nennen Ursachen
Corona

Medien thematisieren „Taxisterben“ und nennen Ursachen

21. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....