Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Nun also doch: BZP soll über Mindestlohn verhandeln

von taxi times
3. Juli 2014
Lesedauer ca. 1 Minute.
1
Nun also doch: BZP soll über Mindestlohn verhandeln

Nun also doch: Im zweiten Anlauf haben die Mitglieder einer Satzungsänderung des Verbands zugestimmt und damit formal die Möglichkeit für Verhandlungen mit der Gewerkschaft geschaffen.

Bisher durfte der BZP laut Satzung zwar die gewerbepolitischen Gesamtinteressen des Taxi- und Mietwagengewerbes vertreten, für Verhandlungen mit der Gewerkschaft über Tariflöhne reichte dies aber nicht aus, da man damit noch nicht den erforderlichen Status eines Arbeitgeberverbands hatte.

Mit der nun erfolgten Zustimmung zur Satzungsänderung definiert sich der Verbandszweck neben der gewerbepolitischen nun auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung: „Der BZP kann als Spitzenorganisation im Sinne des Tarifvertragsrechts und für die Mitglieder, die ihm als Unternehmen angehören, als Tarifvertragspartner tätig sein“, heißt es in der heute verabschiedeten Fassung der Vereinssatzung.

Werbung
 

Anfang Juni hatten die Delegierten noch gegen eine solche Verfassungsänderung gestimmt. Auf Wunsch und Antrag etlicher Zentralen und Landesverbände und zahlreichen Gesprächen hinter den Kulissen lud der BZP-Vorstand zu einer außerordentlichen  Versammlung. Hier stimmten nun 85 Prozent der anwesenden Mitglieder für eine neue Satzung.

Unmittelbar im Anschluss an diese Abstimmung bildete der BZP einen aus 12 Mitgliedern bestehenden  sozialpolitischen Ausschuss, dessen Mitglieder die Tarifkommission während der Verhandlungen mit ver.di beratend begleiten soll.

In Deutschland soll ab 2015 ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt werden. Tarifverträge, in denen eine schrittweise Anpassung an den gesetzlichen Mindestlohn bis spätestens 2017 geregelt ist, werden jedoch anerkannt. Der BZP hofft, in Verhandlungen mit ver.di einen solchen tarifvertrag abschließen zu können, um den Taxiunternehmern mehr Zeit bei der Umstellung auf den Mindestlohn zu geben. Viele Taxibetriebe in Deutschland sehen sich nicht in der Lage, ihrem Fahrpersonal ab 1 Januar nächsten Jahres 8,50 Euro Stundenlohn zu zahlen.

Foto: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de

Tags: MindestlohnTarifvertragTaxi- und Mietwagenverband BZPver.di
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Quo vadis, Mindestlohn?
Arbeitsrecht

Quo vadis, Mindestlohn?

16. Januar 2023
Der neue Mindestlohn und die Zeitbombe Lohnpfändung
Arbeitsrecht

Der neue Mindestlohn und die Zeitbombe Lohnpfändung

1. November 2022

Kommentare 1

  1. Thomas says:
    8 Jahren her

    Das man über einen Mindestlohn nachdenkt, finde ich sehr wichtig, allerdings sollte man sich auch genau überlegen, wie dieses umgesetzt werden soll, denn am Ende sollen die Menschen nicht schlechter da stehen, als es aktuell bei vielen schon der Fall ist.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden