Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Sharing

Oberösterreich: Traunsteiner Sammeltaxi mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

von Hayrettin Şimşek
1. September 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Oberösterreich: Traunsteiner Sammeltaxi mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

Das oberösterreichische Pooling-Projekt Traunstein-Taxi ist mit dem diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet worden, der unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“ steht.

Der Preis wird vom VCÖ (Verkehrsclub Österreich) in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) verliehen und vom OÖVV (Oberösterreichischer Verkehrsverbund) unterstützt. Der preisgekrönte Projekt geht auf eine Initiative des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal zurück.

„Die Mobilität der Zukunft muss klimaverträglicher, gesünder, effizienter und platzsparender sein“, sagte VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak bei der Überreichung des Mobilitätspreises. Günther Steinkellner (FPÖ), Landesrat für Infrastruktur, bedankte sich für die „cleveren Konzepte“ und die „tollen eingereichten Ideen“ und gratulierte den Preisträgern. Schließlich seien die Ideen von heute die Lösungen von morgen. Ausgezeichnet wurden auch das Linzer Startup Triply für die Entwicklung einer intelligenten Software für die Organisation von Event Shuttles, carsharing.link – die Plattform für überregionales Carsharing, sowie die Wohnhausanlage Hygge in Wels.

Werbung
 
 
VCÖ-Mobilitätspreis-Urkunde für das Projekt Traunstein-Taxi

Das Traunstein-Taxi wurde 2019 vom Tourismusverband Traunsee-Almtal gegründet und schließt seitdem die berüchtigte „letzte Meile“ im öffentlichen Verkehr. Laut Hochrechnungen werden damit jährlich rund 50 Tonnen CO2 eingespart. Nach einem Bericht der Zeitschrift tips.at gibt es bereits 195 Haltestellen in 18 Gemeinden, die durch die Anruf-Sammeltaxis getätigt werden.

Die Fahrgäste müssen die Taxizentrale spätestens eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben, an welcher Haltestelle sie abgeholt werden möchten – oder ihre Fahrt via O-Taxi-App anmelden. Die ansässigen Taxibetriebe verkehren mit ihren Taxis auf 15 Routen täglich zwischen 7 und 20 Uhr. Das Angebot richtet sich an die lokale Bevölkerung und an Touristen.

Die Kosten werden zu jeweils einem Drittel von den Gemeinden, vom Tourismusverband und über den Ticketverkauf von den Fahrgästen abgedeckt. Je nach Länge der Fahrt kostet sie vier bis sieben Euro.

Das Taxi wird auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen, wenn es um effiziente und klimafreundliche Mobilität geht. hs

Tags: AuszeichnungRide-PoolingRufbus
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Neuer Rufbus im Osten Berlins wieder ohne Taxigewerbe
Sharing

Neuer Rufbus im Osten Berlins wieder ohne Taxigewerbe

5. April 2022
EMIL: Deutschlandweit größtes On-Demand-Projekt gestartet
Sharing

EMIL: Deutschlandweit größtes On-Demand-Projekt gestartet

9. August 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?