Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

OLG Wien entscheidet gegen Uber: „Rechtslage eindeutig“

von Philipp Rohde
14. September 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Editorial Western Gazette: Less regulation for Uber and taxi companies would be a welcome change

Die Liberalisierung dürfte für rechtliche Klarheit sorgen und eventuell auch den Zorn der kroatischen Taxifahrer eindämmen. Foto: Taxi Times

In zweiter Instanz hat das OLG Wien bestätigt, dass das Vermittlungssystem von Uber rechtswidrig genutzt werden könne. Die Taxizentrale ‚40100‘ darf Beweise sammeln und Testfahrten mit Uber durchführen, um Uber ein illegales Verhalten nachzuweisen. Die Rechtslage sei so eindeutig, so das Gericht, dass eine weitere Berufung nicht zugelassen wurde.

Uber hatte mit einem eigenen Antrag auf Einstweilige Verfügung (EV) versucht zu verhindern, dass die Taxizentrale mit Testfahrten Beweise gegen Uber sammelt. Diese Beweise verwendet die Taxizentrale, um bei Verstößen gegen eine einstweilige Verfügung die Bestrafung Ubers bei Gericht zu beantragen. Das Handelsgericht Wien wies den Antrag bereits im Juli ab und ging davon aus, dass auch das neue Vermittlungssystem von Uber entgegen den gesetzlichen Vorschriften genutzt wird. Diese Entscheidung des HG Wien habe das OLG Wien nun bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung von ‚Taxi 40100‘. Auch das OLG Wien sähe es als gegeben an, dass das Vermittlungssystem von Uber rechtswidrig genutzt werden könne. Das Gericht habe wegen der Eindeutigkeit der Rechtslage die Anrufung des Obersten Gerichtshof nicht zugelassen.

‚Taxi 40100‘ führt weiter laufend Testfahrten bei Uber durch und legt die dadurch gesammelten Beweise über die Nichteinhaltung der gegen Uber bestehenden EV aus dem April 2018 dem Exekutionsgericht vor. Dieses hat bereits Strafen in Höhe von 320.000 Euro ausgesprochen. prh

Werbung
 

Symbolgrafik: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ÖsterreichTaxi 40100UberWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Auch die größte niederländische Gewerkschaft droht mit rechtlichen Schritte gegen Uber
Arbeitsrecht

Dienstag: Uber-Protest in Amsterdam und London

6. Februar 2023
Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden