Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Dienstleistungen

On-demand-Software aus Dubai: door2door wird zu 100 Prozent übernommen

von Simon Günnewig
3. April 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
On-demand-Software aus Dubai: door2door wird zu 100 Prozent übernommen

Auch wenn door2door als Software-Dienstleister eher im Hintergrund tätig war, kennen Viele das bislang in Berlin ansässige Unternehmen. Ganz besonders in Deutschland hat sich door2door mit seiner Mobility-as-a-Service-Software (MaaS) einen Namen gemacht, jetzt wurde das Unternehmen ins Ausland verkauft.

Gekauft wurde door2door von Swvl Inc., einem Unternehmen mit Sitz in Dubai. Swvl und door2door verfolgen große Pläne. Gemeinsam arbeitet man bereits am NASDAQ-Börsengang. Schon heute sind beide Unternehmen in über 20 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Für das Jahr 2022 plant man mit einem Umsatz von 150 Millionen Dollar. Bis 2025 sollen neuen Geschäftsfelder in Europa, Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru und USA erobert werden. Dann plant das Unternehmen mit einem Umsatz von über einer Milliarde Dollar.

Sowohl Swvl, als auch door2door sehen den Zusammenschluss als gegenseitige Ergänzung an. Einerseits, weil man bislang in unterschiedlichen Märkten präsent ist, aber auch weil die Kombination von MaaS und TaaS (Transportation-as-a-Service) sich gut ergänzen sollen.

Werbung
 

Keine Frage, man hat sich hohe Ziele gesetzt. In der Pressmitteilung von door2door zur Übernahme werden jedenfalls keine kleinen Brötchen gebacken. So werden die door2door Gründer Tom Kirschbaum und Maxim Nohroudi mit markigen Worten zitiert („Gemeinsam mit Swvl bauen wir einen globalen Mobility Champion“). Beide bleiben dem Unternehmen weiterhin erhalten. sg

Dr. Tom Kirschbaum ist Mitgründer von door2door. Foto: (door2door)

Anmerkung der Redaktion: Anders als Anbieter mit ähnlichen Software-Lösungen (beispielsweise CleverShuttle) arbeitete door2door in Deutschland vereinzelt auch mit dem Taxigewerbe zusammen. Ihre Hauptkunden sind allerdings kommunale Verkehrsgesellschaften, mit denen man Rufbus-Projekte wie den IsarTiger in München, Loop in Münster, den Hofer Landbus oder FreYfahrt in Freyung realisiert hat. Door2door war bisher ein Berliner Start-Up, jetzt landen die Bestelldaten in Dubai. Da sollte manch ein politisch verantwortlicher (und verantwortungsbewusster) Landrat nochmal genau hinschauen.

 

Tags: door2doorMaaSMobility as a Service
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Gepoolte Krankenfahrten zum Preis eines Nahverkehrstickets
Sharing

Gepoolte Krankenfahrten zum Preis eines Nahverkehrstickets

1. September 2021
Start in Wien für die Mobility as a Service-App Whim
D-A-CH

Start in Wien für die Mobility as a Service-App Whim

30. Oktober 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....