Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Opels elektrisches Großraumtaxi ist bestellbar

von Simon Günnewig
16. September 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Opels elektrisches Großraumtaxi ist bestellbar

Opel schickt mit den Zafira-e Life ein elektrisches Großraumtaxi ins Rennen und bietet den Kunden hohe Variabilität bei der Batterie und dem Aufbau.

Seit Anfang September ist der große Stromer „Zafira-e Life“ mit drei verschieden langen Radständen bestellbar. Die 136 PS starke E-Maschine bezieht ihre Energie aus zwei verschieden großen Akkus. Der kleinere Akku kann maximal 50 kWh Strom speichern, was in der Fahrpraxis eine Reichweite von 230 Kilometern (WLTP) entsprechen soll. Der größere Akku mit 75 kWh verspricht in Verbindung mit allen Karosserievarianten rund 100 Kilometer mehr Reichweite.

Um die Batterie zu laden, stehen mehrere Optionen und Anschlussmöglichkeiten zur Wahl. Bei einer Ladung mit Wechselstrom fließt ein Ladestrom von maximal 11 KW pro Stunde. Mit Gleichstrom geht es deutlich schneller. Dort sind bis zu 100 kW möglich. Rein rechnerisch sollte der 75 kWh Akku, der laut Opel ab Anfang 2021 verfügbar sein wird, dann in rund 450 Minuten bis zu 80 Prozent geladen sein.

Werbung
 
 

Um eine möglichst große Reichweite zu erreichen, ist die Höchstgeschwindigkeit auf 130 Kilometer pro Stunde begrenzt. Die Batterien sind zwischen den Achsen im Fahrzeugunterboden verbaut und sorgen mit ihrem Gewicht für einen niedrigen Schwerpunkt.

Das große Akkupaket ist zwischen den Achsen verbaut. Das könnte einen Heckausschnitt ermöglichen. Foto Opel Deutschland

Das Einstiegsmodell bildet derzeit ausstattungsbedingt der Zafira-e Life mit dem mittleren Radstand. Ihn gibt es mit der Selection M Ausstattung ab netto 44.587,39 Euro, abzüglich des Umweltbonus vom 7.500 Euro. Dafür bekommt man ein Fahrzeug, das auf 4,90 Meter Außenlänge Platz für bis zu neun Personen bietet.

Eine Taxiumrüstung des Zafira-e hat der Oldenburger Umrüster Intax für 2.290 Euro netto bereits in seine Preisliste aufgenommen. Auch der Kölner Opel Händler Opel Bauer arbeitet, wie der Leiter des Taxizentrums Kai Rosselnbruch mitteilte, an einer Taxiumrüstung.

Leder ist gegen Aufpreis möglich. Foto: Opel Deutschland

Bis der ab sofort bestellbare Zafira-e Life als Taxi auf der Straße sein wird, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Die ersten Fahrzeuge sollen voraussichtlich im Frühjahr 2021 ausgeliefert werden. sg

Tags: E-TaxiintaxKai RosselnbruchOpelWeberpals Opel Bauer KölnZafira-e Life
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Nächstes Toyota E-Taxi bZ4X ist reservierbar

17. Juni 2022
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

13. Juni 2022

Kommentare 1

  1. B. Forster says:
    2 Jahren her

    4 Stunden aufladen, dann etwa 200km. Weite Fahrten sind somit ausgeschlossen. Beim Schichtwechsel darf man 5 Stunden Verzögerung einplanen. Elektroautos sind für mich eine komplette Nullnummer.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?