Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Update: Pkw-Maut in Deutschland soll kommen

von Nicola Urban
1. Dezember 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Alexander Dobrindt, Ex-BundesverkehrsministerFoto: BMVI

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will in Brüssel heute den Weg frei machen für die PKW-Maut. Die EU-Kommission und die Bundesregierung wollen sich auf einen Deal einlassen, dabei gibt’s allerdings weniger Steuereinnahmen für Deutschland als ursprünglich geplant.

Um die Maut umsetzen zu dürfen, muss das vorgeschlagene Modell noch in einigen Punkten abgeändert werden. Der EU-Kommission war zum Beispiel die Kurzzeitvignette mit fünf Euro für zehn Tage zu kostenintensiv. Der Kompromiss sieht nun vor, statt der angesetzten fünf Euro nur noch die Hälfte zu verlangen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will heute mit der zuständigen Kommission in Brüssel letzte, noch offene Fragen klären. Mit seinem Besuch in Brüssel und der damit verbundenen Gesprächsbereitschaft soll die angedrohte Klage der Brüsseler Behörde gegen das Maut-Modell und die damit vorgeworfene Verletzung von EU-Recht abgewandt werden. Um das bereits angelaufene Verfahren komplett einzustellen, müssen  aber erst noch die schon im deutschen Gesetzblatt verankerten Maut-Regelungen rechtlich bindend geändert werden. Dazu sind wieder neue Verhandlungen in der großen Koalition in Berlin nötig.

 

Werbung
 
 

Update: Pkw-Maut in Deutschland soll kommen

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat am 1. Dezember die EU-Kommission in Brüssel wohl mit Erfolg beschwichtigen und für seine Pkw-Maut gewinnen können.

Die EU-Kommission stimmte der umstrittenen Pkw-Maut in abgespeckter Version für Deutschland zu. So sollen zum Beispiel Elektroautos von der Gebühr befreit werden. In Kraft tritt die Maut aber erst nach der Bundestagswahl 2017. Die Grünen haben schon angekündigt, dass sie für den Fall, dass sie an der Regierungsbildung beteiligt sein sollten, die Maut auf alle Fälle kippen wollen. Sie sind nicht die einzigen Gegner der Straßengebühr – die Niederlande wollen klagen, Österreich, Belgien und Dänemark könnten eventuell noch nachziehen. nu

 

Foto: Archiv

Tags: AutobahnmautBrüsselDobrindt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Zu wenig Corona-Unterstützung: Belgische Taxibetriebe klagen
Urteile

Gericht bestätigt: Uber betrügt – Brüsseler Taxiunternehmer wollen Schadensersatz

14. Juni 2022
Brüsseler „Taxiplan“ muss erneut verschoben werden
Recht

Brüsseler „Taxiplan“ muss erneut verschoben werden

29. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?