Montag, 20. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr

von Simon Günnewig
1. Februar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr

Die vollelektrische Limousine von Volvos Performance-Marke Polestar geht mit einigen Neuerungen ins neue Modelljahr.

Ein umfangreiches Facelift des Polestar 2 hatte sich bereits vor wenigen Wochen mit den Neuigkeiten zur Überarbeitung des Schwestermodells Volvo XC40 angekündigt. Da sich beide Fahrzeuge eine technische Basis teilen, klingen die neuen Leistungsdaten bereits sehr bekannt.

Der Polestar 2, der genau wie der XC40 mit Taxipaket geordert werden kann, verzichtet künftig auf einen Frontantrieb. Diese Option wurde zugunsten einer reinen Heckantriebsvariante verworfen. Weiterhin erhältlich ist die Version mit zwei Motoren, die für einen Allradantrieb sorgt.

Werbung
 

In Kombination mit Batterien, die jetzt von einem anderen Hersteller stammen, soll der Polestar 2 in der Version als Single Motor Long Range maximal bis zu 635 Kilometer (WLTP) weit fahren können. Die rund 4.000 Euro (brutto) günstigere Einstiegsvariante mit der kleineren 69 kWh Batterie kommt rund 518 Kilometer weit. Neben Einbußen bei der Reichweite müssen die Besitzer eines Polestar 2 mit der ‚kleinen‘ Batterie auch mit Abzügen bei der Ladegeschwindigkeit rechnen. Sie beträgt maximal 135 kW, während die Allrad- und auch die Long-Range-Single Motor Version, die beide über den 82 kWh großen Akku verfügen, sogar Ladegeschwindigkeiten bis maximal 205 kW aufweisen können.

Unter anderem wurde auch die Ausstattung des Polestar 2 deutlich aufgewertet. Neben dem Blind Spot Information System (BLIS) mit Lenkunterstützung, dem sogenannten Cross Traffic Alert mit Bremsunterstützung und Rear Collision Warning and Mitigation (Milderung), sind jetzt auch die 360 Grad Surround View Kamera und die automatisch abblendenden Außenspiegel Teil der Serienausstattung. Die induktive Lademöglichkeit für Mobiltelefone ist jetzt ebenfalls in allen Varianten inbegriffen.

Den Einstieg macht der Polestar 2 Standard Range Single Motor, der maximal 272 PS leistet. Der Wagen mit einer Reichweite von bis zu 518 Kilometer ist ab rund 42.500 Euro netto zu haben. Die Fahrzeuge des neuen Modelljahrs sind ab sofort bestellbar. sg

Tags: FaceliftModellüberarbeitugPolestarVolvo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Erfolgreiches Toyota-Taxi bekommt Update
Fahrzeuge

Erfolgreiches Toyota-Taxi bekommt Update

15. Februar 2023
Fahrzeuge

Europäische Taximesse: Besonderheiten der Fahrzeughersteller

10. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi: Nissan macht mit

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden