Sonntag, 29. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Polizei findet allerlei Mängel an Berliner Taxis

von Jürgen Hartmann
25. Februar 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
2

LED-Blaulicht in der Dunkelheit

Eine wenig schmeichelhafte Bilanz zog die Berliner Polizei nach der Kontrolle von 103 Taxis im Berliner Stadtteil Friedrichshain an diesem Sonntag.       

Unter Berufung auf einen Tweet der Polizei zählt die Berliner Zeitung B.Z. die Mängelliste auf: 35 Verstöße gegen die Taxiordnung wurden registriert, bei einem Taxi war der TÜV bereits im Oktober letzten Jahres abgelaufen. Drei Fahrzeuge mussten wegen technischer Mängel sichergestellt werden. Seitens der Taxifahrer fiel ein „Kollege“ besonders negativ auf: Er hatte einen Alkoholwert von 1,06 Promille.

Anmerkung der Redaktion: Keine andere Stadt in Deutschland muss sich aktuell gegen so viel externe Konkurrenz behaupten. Um gegen Uber, Clever Shuttle, Allygator, Berlkönig und weitere Mitbewerber bestehen zu können, benötigt es tatkräftige Unterstützung der Politik und der Behörden, damit die permanenten Gesetzesverstöße zahlreicher externer Konkurrenten endlich geahndet werden. Gleichzeitig muss der Politik klar gemacht werden, dass nur das Taxi als Ergänzung zum ÖPNV die Grundmobilität zu verlässlichen Preisen und den permanenten Schutz des Fahrgastes vor Preiswucher und vor einer Beförderung in unsicheren Fahrzeugen garantiert.

Werbung
 

Solange allerdings Kontrollen in den eigenen Reihen zu solch desaströsen Ergebnissen führen, müssen neben den Bemühungen um politische Unterstützung und angekündigten Protestaktionen vor allen Dingen auch die Missstände in den eigenen Reihen beseitigt werden. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt
Verbände & Zentralen

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

28. Januar 2023
Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023

Kommentare 2

  1. fritz says:
    5 Jahren her

    Sie reden von unsicheren Fahrzeugen der Anderen, doch im Bericht wird klar von Taxen gesprochen. Fangt doch endlich an vir der eigenen Türe zu kehren und sucht nicht immer nach Ausreden.

    Antworten
  2. Luckas says:
    5 Jahren her

    Das Problem ist die Überforderung der Aufsichtsbehörde LABO. Die machen einfach nicht Ihre Hausaufgaben.
    Zuerst wurde zugelassen, dass das Taxigewerbe durch illegale Praktiken fast gegen die Wand gefahren wurde, Nun schaut die Behörde tatenlos zu, wie unmengen an sogennannten Mietwagen, die meisten illegal, ihr Unwesen in der Stadt treiben. Die Umsätze sind seit einem halben Jahr drastisch gefallen! Und jetzt kommt noch die Autoindustrie und will an unser Geschäft. Na dann mal gute Nacht.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden