Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Prellte Fahrgast Taxifahrer um 18.000 Euro?

von Philipp Rohde
13. November 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Der Traum: einen Koffer voll Geld. Realität: 1.503 Euro brutto oder weniger. Foto: Taxi Times

Ein Wiener Taxifahrer gibt an, von einem Fahrgast um 18.000 Euro geprellt worden zu sein. Räuberpistole oder Wahrheit?

Die abenteuerliche Geschichte, die ein Wiener Kollege der Polizei Euskirchen berichtete, wurde bereits in vielen Medien aufgegriffen. Demnach bestellte der Stammkunde den 47-jährigen Taxifahrer nach Monaco. In Monte Carlo ließ sich der Kunde abholen und über Nizza und Brüssel nach London fahren. Von dort aus ging es in die Slowakei und über die Eifel wieder zurück nach London.

In London angekommen gab der Fahrgast nach Darstellung des Fahrers an, er könnne den entstandenen Fahrpreis in Höhe von 18.000 Euro nicht bezahlen, habe aber Geld auf einer Bank in Cancun. So ging die Odyssee der beiden weiter nach Mexiko, wo der Auftraggeber verschwand. Der Taxifahrer ließ sich Geld von seiner Frau für den Rückflug schicken. Er erstattete dann bei der Polizei in Euskirchen, wo der Reisende Verwandte haben soll, Anzeige.

Werbung
 

Laut Süddeutscher Zeitung geht die Polizei davon aus, dass die Geschichte wahr ist und ermittelt an Hand einer Personenbeschreibung. Laut dem Internetportal oe24.at sei dem Taxifahrer der Name des Fahrgastes nicht bekannt, obwohl er ihn schon zuvor mehrfach über längere Strecken transportiert haben will. Die Polizei habe „relativ wenig Ansatzpunkte“ für ihre Ermittlungen.

Die Bild-Zeitung allerdings will den angeblich flüchtigen Fahrgast ausfindig gemacht haben. Der 40-jährige mit Wohnsitz in den USA gab an, er habe den Taxifahrer 2015 als Chauffeur in Panama eingestellt. Dort habe der heutige Taxifahrer, so der Verdacht des Fahrgastes, letzterem Gegenstände im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen. Die Fahrt sei jetzt eine Art Wiedergutmachung gewesen. Der Fahrgast will nun ebenfalls Anzeige erstatten.

Das Taxiunternehmen hatte das Taxi zwischenzeitlich als gestohlen gemeldet. Es steht jetzt in Deutschland. Der Wiener fürchtet nun um seinen Arbeitsplatz. prh

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BetrugFahrgastWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Förderung

Wiener E-Taxi-Förderung rechnet nach Betriebsstunde ab

14. Januar 2023
Mangels umweltschonender Alternative: Der schleichende Marktverlust von Mercedes
E-Taxi

Wiener E-Taxi Förderung startet im Januar

2. Dezember 2022

Kommentare 1

  1. Goma says:
    5 Jahren her

    Abenteuerlich!!!Aber aus eigener Erfahrung durchaus möglich.Als Taxifahrer erlebt man die kuriosesten Dinge.Was mich allerdings wundert, dass dem Fahrer der Name des Kunden so gar nicht bekannt ist, wenn es doch ein Stammgast ist und er doch auch schon als Chauffeur bei diesem angestellt war.Also ich kenne alle meine Stammkunden mit Vor- und Nachname. Oft weiß ich auch die intimsten Dinge meiner Fahrgäste.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden