Sonntag, 22. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Probleme bei der Bundesdruckerei: Antrag auf TIM-Card unter bisherigem Link nicht mehr möglich

von Jürgen Hartmann
9. November 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Probleme bei der Bundesdruckerei: Antrag auf TIM-Card unter bisherigem Link nicht mehr möglich

Hinweis der Redaktion: Einen aktuellen Stand finden Sie unter dieser Meldung.

 

Zahlreiche Taxibetriebe in Deutschland haben sich dafür entschieden, künftig auf das INSIKA-Verfahren zur Verschlüsselung der Taxameterdaten zurückzugreifen. Doch bei der Antragsstellung der nötigen TIM-Card gibt es ein Problem.

Werbung
 

Während der Europäischen Taximesse vergangene Woche in Köln war der Fiskaltaxameter das beherrschende Thema. Eng damit verbunden war immer die Frage, welche Methodik zur unveränderbaren Aufzeichnung der digitalen Taxameterdaten angewendet werden sollte.

Das im Zusammenarbeit mit dem Taxigewerbe von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) entwickelte INSIKA-Verfahren gilt mittlerweile als Variante, die von den Finanzämtern als akzeptabel anerkannt werden könnte. Die Berliner Finanzverwaltung beispielsweise hat sich diesbezüglich bereits eindeutig positioniert.

Für das INSIKA-Verfahren wird ein Taxameter der aktuellen Baureihe sowie eine TIM-Card benötigt. Diese TIM-Card muss bei der Bundesdruckerei beantragt werden, die dafür wiederum eine D-Trust GmbH beauftragt hat.

Zum großen Ärger etlicher Taxiunternehmer haben D-Trust und Bundesdruckerei nun aber die Internetseiten der Bundesdruckerei „grundlegend neu gestaltet“, weshalb der bisher – auch in der aktuellen DACH-Ausgabe der taxi Times kommunizierte Link „www.d-trust.net/produkte“ nicht mehr funktioniert. Über die als Alternative empfohlene Suche kommt man auch nicht weiter, da weder Begriffe wie „INSIKA“ noch „TIM“ zu brauchbaren Ergebnissen führen.

Auf Nachfrage von Taxi Times bei der Pressestelle der Bundesdruckerei gab es bisher keine Auskunft. Rüdiger Kosch von Taxiwin, einem Software-Dienstleister, der seinen Kunden die Anmeldeformalitäten abnimmt, berichtet von einem alternativen Link

https://my.d-trust.net/antrag4/public/erstantrag/index/Produktnr/2042/Projektnr/101/

der allerdings auch nicht in Ordnung sei. So fehle beispielsweise die Möglichkeit, Unterlagen auszudrucken und die Laufzeit der TIM-Card betrage nur zwei Jahre. Die unter diesem Link angegebene Telefonnummer sei zudem überlastet.

Wir werden darüber informieren, sobald der Antrag wieder problemlos heruntergeladen und ausgedruckt werden kann. jh

Tags: BundesdruckereiINSIKATIM-Card
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Übergangsfrist für INSIKA wird verlängert
Zubehör

Übergangsfrist für INSIKA wird verlängert

8. April 2022
Kassensicherungs-Verordnung: BVTM erklärt die praktischen Konsequenzen
Ausstattung

INSIKA gilt als Auslaufmodell – aber gibt es Alternativen?

14. Oktober 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....