Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Protest zeigt Wirkung: BER-Schrankenregelung wird entschärft

von Axel Rühle
27. April 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Protest zeigt Wirkung: BER-Schrankenregelung wird entschärft

Die Begrenzung der Zahl für die kostenlosen Benutzungen der Kurzzeitparkplätze am Flughafen BER auf drei pro Kalendertag hat zu Protesten aus dem Taxigewerbe geführt. Nachdem der Senat sich eingeschaltet hat, soll die Regelung jetzt deutlich entschärft werden.

Die Betreibergesellschaft des Flughafens wollte den Fahrzeugandrang am Flughafen verringern und das Taxigewerbe vor unlauteren Konkurrenten schützen, so die offizielle Begründung dafür, dass sie Ende Februar die kostenlosen Durchfahrten begrenzt hat. Für zehn Minuten auf dem Kurzzeitparkplatz nichts bezahlen müssen – das geht seitdem nur noch dreimal zwischen 0 und 24 Uhr.

Das Taxigewerbe sieht in der Regelung zum Teil mehr Fluch als Segen, denn ein Nachtfahrer weiß oft nicht, wie oft sein Kollege mit dem Taxi während der Tagschicht bereits Fahrgäste am Flughafen abgesetzt oder dort Aufträge ausgeführt hat, wozu er einen der beiden Kurzzeitparkplätze nutzen musste. Ist das Kontingent überschritten, so fallen erhebliche Gebühren an.

Werbung
 

Die Folge waren Proteste unter anderem seitens der Innung des Berliner Taxigewerbes, mit denen man die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), die Parkplatzbewirtschaftungsfirma Apcoa sowie die zuständige Berliner Senatsverwaltung zum Handeln aufgefordert hatte. Letztere hat nun mitgeteilt, dass sie die Proteste ihrerseits an die FBB weitergeleitet hat, woraufhin diese sich zu einer „Anpassung“ der Regelung entschieden habe.

Für einen Testzeitraum von zunächst zwei Monaten „werden künftig die Anzahl der Einfahrten eines Taxis um 08:00, 16:00 und 00:00 wieder auf null gesetzt. So soll es den Taxifahrern ermöglicht werden, in verschiedenen Schichten den BER mehrfach anzufahren.“

Um den Taxis wieder ein häufigeres Entladen am Flughafen zu ermöglichen, wird es zudem die Möglichkeit geben, in den drei achtstündigen Zeitfenstern jeweils dreimal den Kurzzeitparkplatz der Ebene 1 (Abflug) und ebenfalls dreimal den der Ebene 0 (Ankunft), also neben den Ladeleisten, zu nutzen. „Damit soll es den Taxifahrern zudem ermöglicht werden, mehr als 3x pro Zeitfenster den BER anzufahren und Gäste für das Terminal T1 auf der E1 und Gäste für das Terminal T2 auf der E0 zu entladen.“

Die FBB befindet sich noch in abschließenden Abstimmungen mit Apcoa und plant eine Umsetzung des Beschlusses für voraussichtlich Anfang Mai. ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: ApcoaFlughafen BERParkraumbewirtschaftungSenUMVK
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung
Förderung

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung

20. Januar 2023
BER: für sechs Wochen wieder unterschiedliche Tarife
Taxitarif

BER: für sechs Wochen wieder unterschiedliche Tarife

22. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden