Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Regulierung von Uber in Brasilien erwartet

von Philipp Rohde
25. Oktober 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Regulierung von Uber in Brasilien erwartet

Taxis in Porte Alegro, Foto - Dr Evil's Taxi Fleet - Lizenz CC BY-SA 2-0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en

In Brasilien steht ein neuer Gesetzentwurf zur Entscheidung an, nach dem für die Laien-Taxis der app-basierten Fahrtenvermittler zukünftig die gleichen Vorschriften wie für Taxis gelten sollen. Ubers Lobbyisten laufen auf Hochtouren.

Der Entwurf nahm bereits die erste wichtige Hürde mit 46 pro- zu nur 7 Gegenstimmen. Im Frühjahr hatten die Regionalregierungen bereits festgestellt, dass Uber und andere Fahrtenvermittler zum öffentlichen Verkehrsangebot zu zählen sind und damit der behördlichen Regulation unterliegen. Wird das Gesetz verabschiedet, gilt auch für alle Fahrzeuge, die ihre Dienste mit den einschlägigen Apps von Uber, 99, Cabify oder Lady Driver anbieten, die selbe Kennzeichnungs- und Genehmigungspflicht wie für Taxis. Diese App-Betreiber wären dann auch nicht als „Technologiefirmen“ zu sehen, sondern als Transportfirmen. Das könnte das Geschäftsmodell in Frage stellen.

Uber habe dem öffentlichen Personenverkehr erhebliche Einbußen beschert, sagte einer der Senatoren. Es würden Gesetze benötigt, die die Interessen der Konsumenten und der Betreiber des ÖPNV berücksichtigen. In Brasilien, wo die Arbeitslosigkeit zweistellige Prozentwerte erreicht, gab Uber zwar vielen Menschen ein kleines Einkommen, aber bescherte den Gerichten gleichzeitig Klagen über die Arbeitsbedingungen.

Werbung
 

Der Milliarden-Gigant Uber stellt sich hingegen als Retter der verarmten Massen dar. Man böte den Menschen eine „unkomplizierte und würdevolle“ Möglichkeit, aus der Armut zu entfliehen. Die Firma hat kurz nach der Abstimmung im Senat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der behauptet wird, Uber zahle in Brasilien 152 Millionen US-Dollar Steuern jährlich. prh

Symbolfoto: Dr Evil’s Taxi Fleet, CC BY-SA 2-0

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BrasilienRegulierungUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Kommentare 1

  1. haq says:
    3 Jahren her

    … “den Menschen eine unkomplizierte und würdevolle “… in die nächste und noch gefährlicher Stufe der Verschuldung. Verzweifelte Menschen lassen sich für diesen kriminellen Geschäftsmodell einspannen , bis sie merken dass dieses Konzept nicht rentabel ist , ist es dann schon zu spät , da sie schulden für das Fahrzeug und co aufgenommen haben . Diesen kriminellen muss das Handwerk gelegt werden .

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr