Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Renault verschafft Karhoo eine zweite Chance

von Nicola Urban
18. Januar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Vor einigen Wochen sorgte die Vermittlungsplattform Karhoo mit der Pleite für Schlagzeilen. Jetzt wurde bekannt, dass Renault die Reste der Firma für etwa eine Million Euro aufgekauft hat und der App somit eine zweite Chance verschafft. In den kommenden Monaten soll der Vermittlungsdienst für Fahrdienste wieder gestartet werden.

Die Firma soll allerdings in stark abgespeckter Form betrieben werden. Statt der ursprünglichen 200 Mitarbeiter werden nunmehr 35 Angestellte der Firma zu neuem Glanz verhelfen. Unterstützt wird das Ganze aus finanzieller Sicht nach Renaultangaben mit weiteren 15 Millionen Euro von der RCI Bank. An den künftigen Erfolg der App wird geglaubt, gescheitert sei das Projekt letztes Jahr, weil die interne App-Entwicklung zu lange gedauert hat und dadurch zu viele finanzielle Ressourcen verschlungen wurden. Hinzu kamen betrügerische Kunden, die wohl Schwachstellen im System erkannt und ausgenutzt haben. Es ist fraglich, ob das neue Unternehmen das Vertrauen der Nutzer und der Fahrer zurückgewinnen kann und ob die Schwachstellen ausreichend beseitigt wurden.

Renault ist damit ein weiterer Automobilkonzern, der im Ride-Hailing-Plattform-Bereich aktiv wird. VW hat sich an Gett beteiligt und vor kurzem seine Marke Moia ins Leben gerufen. Daimler unterhält mytaxi und Hailo. General Motors hat sich kürzlich bei Lyft eingekauft.

Werbung
 

Einen ausführlichen Hintergrundbericht können Sie auf der englischen Taxi Times-Homepage nachlesen.

Foto: Wim Faber

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppKarhooRenault
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

SIXT Ride, Google Maps’e entegre edildi

13. Dezember 2020
Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

Google Maps integriert SIXT ride

11. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.