Donnerstag, 30. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Rettet Bosch den Diesel?

von Simon Günnewig
2. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
VW Golf beim RDE Testzyklus Foto: Robert-Bosch GmbH

VW Golf beim RDE Testzyklus Foto: Robert-Bosch GmbH

Werbung
 

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz verkündete Bosch-Geschäftsführer Volkmar Denner ein Comeback des Dieselmotors.

Der wegen seinen hohen Stickstoffdioxid Emissionen in Verruf gekommene Dieselmotor soll, laut einer Aussage des Bosch-Chefs Denner, eine Zukunft haben. „Wir verschieben die Grenzen des technisch Möglichen. Mit der neuesten Bosch-Technik wird der Diesel emissionsarm und bleibt bezahlbar“, sagte er am vergangenen Mittwoch.

Mit der erwähnten Technologie soll es möglich sein, die Stickstoff Emissionen soweit zu senken, dass die kommenden Abgasnormen Euro 6 d-TEMP und Euro 6 d spielerisch unterboten werden können. Bei der Abgasnorm Euro 6-TEMP, welche seit 2017 für Typneuzulassungen Vorschrift sind, dürfen im genormten RDE Testzyklus maximal 168 Milligramm Stickoxid pro Kilometer emittiert werden. Bereits 2020 sind dann mit Euro 6d maximal 120 Milligramm Stickoxid pro Kilometer zulässig. Von der selbst entwickeltem Abgasreinigung sollen Rekordwerte erreicht werden können. So liegt der Bestwert derzeit bei 13 Milligramm Stickoxid pro Kilometer. Im Schnitt soll ein Ausstoß von 40 Milligramm Stickoxid erreicht werden können. Das sind Werte, die bislang allenfalls bei Plug-in Hybrid Fahrzeugen gemessen werden.

VW Golf beim RDE Testzyklus Foto: Robert-Bosch GmbH
VW Golf beim RDE Testzyklus Foto: Robert-Bosch GmbH

 

Schenkt man den Werten Glauben, dann hört es sich wirklich wie eine Revolution in der Abgasreinigungstechnologie mit einer Prise Raketenwissenschaft an. Die Realität klingt dann allerdings doch recht bescheiden, denn es handelt sich bei der effizienten Abgasreinigung lediglich um eine Weiterentwicklung der vorhandenen Technologie. Diese wurde allerdings viel dynamischer ausgelegt. Sei es durch den Einsatz von speziellen Turbolader, die schneller auf die verschiedenen Lastzustände reagieren oder durch eine flexibel gestaltete Luftzuführung. Letztlich sind die niedrigen Abgaswerte das Ergebnis aus der Kombination von einer modernen Einspritz-Technologie, einem neu entwickelten Luftsystem und einem intelligenten Temperaturmanagement, dessen Hauptaufgabe darin liegt, die Abgastemperatur zu regeln, damit der Abgasstrang immer im optimalen Temperaturbereich bleibt. Viele Komponenten benötigen nämlich minimal 200 Grad Celsius, damit sie optimal arbeiten können. Die Entwicklung dieser besonders effizienten Abgasnachbehandlung ist abgeschlossen und konnte bereits, laut einer Bosch Pressemeldung, von Journalisten getestet werden.

Da diese besonders effiziente Abgasreinigung auf bereits am Markt verfügbaren Komponenten basiert, steht sie den Kunden, sprich den Autoherstellern, ab sofort zur Verfügung und kann in die Serienentwicklung übernommen werden. sg

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AbgasnormBoschDieseldilemmaEuro 6d
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Daimler pilotiert einen automatisierten Mitfahrservice
Türkisch

Mercedes özerk otomatik bir yolcu servisi deniyor

12. Dezember 2019
Daimler pilotiert einen automatisierten Mitfahrservice
Autonomes Fahren

Daimler pilotiert einen automatisierten Mitfahrservice

12. Dezember 2019

Kommentare 1

  1. Marco Tröller says:
    6 Jahren her

    Bosch wird gar nix, die haben doch jetzt seit zwei Jahren die Staatsanwaltschaft als Stammkunden im Hause, die brauchen doch erst einen Plan, da jetzt ohne Großes Tamtam raus zu kommen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden