Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

Rheinland-Pfalz beim Impfen von Taxifahrer*innen ganz vorne

von Remmer Witte
26. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Rheinland-Pfalz beim Impfen von Taxifahrer*innen ganz vorne

Während Taxi-Deutschland versucht seinen Platz innerhalb der Priorisierungsgruppe III zu finden und sich dafür Impftermine sichern will, konnte der MOLO als Dachverband Mobilität und Logistik Rheinland-Pfalz nun seine Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Ministerium davon überzeugen, erhöhte Prioritäten auch für Teile der Taxibranche zu setzen.

Bereits seit März haben jene Rheinland-Pfälzische Taxifahrer*Innen ein Vorrecht auf Impfung (Priorisierung II), die regelmäßig Patient*Innen aus Pflegeeinrichtungen direkt dort abholen und befördern. Der MOLO-Verband hatte darüber bereits im vergangenen Monat in einer Mitgliederinfo informiert.

Im April konnte der Verband nach Rücksprache mit der Politik nun klarstellen, dass auch Taxi- bzw. Mietwagenfahrer*innen, die regelmäßig für Kinderbetreuungseinrichtungen, der Kindertagespflege, für Grundschulen, Sonderschulen und Förderschulen im Einsatz sind und die sich im Rahmen dieser Tätigkeiten auch in diesen Einrichtungen aufhalten, nun der Priorisierungsgruppe II zugeordnet sind.

Werbung
 

Wie schon bei den Pflegeeinrichtungen gilt aber auch hier, dass für die Anmeldung bei den Impfzentren neben dem Personalausweis auch ein schriftlicher Nachweis der jeweiligen Einrichtung notwendig ist, der belegt, dass die Fahrer*Innen dort regelmäßig und in unmittelbarem Kontakt zu den Kindern oder Patienten tätig sind. Insofern ist jeder Missbrauch dieser Sonderpriorisierung wohl von vornherein ausgeschlossen.

Alle übrigen Taxi- und Mietwagenfahrer*innen sind nach den MOLO-Mitgliederinformationen der Priorisierungsgruppe III zugeordnet. Wobei diese Priorisierung innerhalb der kritischen Infrastruktur wohl auch nur für Personen gilt, die in besonders relevanter Position für die Unternehmen tätig sind. Es fehle zwar leider eine genauere Definition in der Corona-Impfverordnung, der MOLO geht aber aktuell davon aus, dass damit nur Fahrer*Innen, das Werkstatt/Wartungspersonal und auch die Mitarbeiter*Innen in der Disposition erfasst sind, möglicherweise aber nicht die Kolleg*Innen, die ausschließlich in der Verwaltung tätig sind.

Anmerkung der Redaktion: Es zeigt sich, dass es sich trotz vermeintlich eindeutiger Formulierungen in der Impfverordnung doch lohnt, noch mal nachzufragen, zumindest dann, wenn man gute Argumente vortragen kann. Parallel wäre es natürlich wünschenswert, dass solche Spezifizierungen dann auch bundesweit kommuniziert und umgesetzt werden.

Tatsächlich sind Taxi und Mietwagen für deren Kunden eines der sichersten Beförderungsmittel. Allerdings gilt dies im Umkehrschluss nicht unbedingt fürs Fahrpersonal, denn die vielen Kontakte zu Menschen mit erhöhtem Infektionsrisiko beinhalten auch ein nicht unerhebliches Risiko für die Fahrer*Innen, welche dann wieder unerwünscht als Multiplikatoren gegenüber ihrer Kundschaft auftreten könnten. Insofern ist ein frühes Impfangebot an die Branche mehr als wünschenswert. Je früher, desto besser. rw

Tags: Impf-PrioritätMoloTaxi Deutschland
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

MVGO-APP
Wettbewerb

Die neue MVG-App mit „alter“ Taxi-Einbindung

23. Februar 2022
Niedersachsen vergibt Novavax-Impftermine
Corona

Niedersachsen vergibt Novavax-Impftermine

4. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....