Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Saarländer Impftaxi in Eigenregie

von Jürgen Hartmann
27. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Mit dem Taxi zum Impfzentrum: ab jetzt bitte auch bundesweit

Virus Corona Impfen Foto: Pixabay

Das Saarland zählt zu jenen Bundesländern, in denen das Land die Kosten für Fahrten zum Impfzentrum nicht übernimmt. Um aber trotzdem für die auf eigene Kosten fahrenden Senior*Innen eine zentrale Taxibestellung zu ermöglichen, haben zwei Taxiunternehmer eine landesweite Fahrtenvermittlung organsiert. Die aufgebaute Infrastruktur könnte bei Erfolg auch für andere Fahrten genutzt werden.

Seit einigen Wochen bereits gibt es die Homepage https://www.impftaxi-saarland.de. Darüber können Saarländer*Innen eine Taxifahrt zum Impfzentrum (vor-)bestellen. Alternativ ist dies auch über die Telefonnummer 0800 / 70 71 111 möglich. Vermittelt werden die Fahrten dann an die jeweiligen Taxiunternehmen vor Ort. Die Fahrgäste werden zum gültigen Taxitarif gefahren. Da das gesamte Saarland für alle Taxibetriebe als Pflichtfahrgebiet definiert ist, sind individuelle Preisvereinbarungen nicht möglich. Optional bieten die Taxiunternehmer*Innen zu einem Pauschalpreis von 28 Euro auch einen Begleitservice ins Impfzentrum an.

Die Initiatoren Steve Schneider und Michael Neuhäusel greifen dabei auf das Vermittlungssystem von Seibt & Straub zurück. Sämtliche Bestellungen werden darin eingespeist und von dort an die an der Kooperation beteiligten Unternehmer übermittelt. Pro vermittelter Impffahrt stellen die Organisatoren eine Gebühr von 50 Cent in Rechnung.

Werbung
 

Die Kooperationspartner haben dafür – sofern sie nicht sowieso die Software von Seibt & Straub nutzen – die OptiTax-Fahrer-App auf ihr Smartphone geladen und dafür zu einem einmaligen Pauschalpreis sowie einer monatlichen Nutzungsgebühr einen Lizenzschlüssel erworben. Dieser Schlüssel kann pro Betrieb bzw. Zentrale eingesetzt werden, was eine interne Weitergabe der Aufträge über das dort bereits verwendete Vermittlungssystem ermöglicht.

Schneider und Neuhäusel betrachten die zentrale Impftaxi-Vermittlung als Pilotprojekt, das bei Erfolg auch nach der Corona-Pandemie weiterbetrieben werden kann. Mit dem Konzept einer zentralen Fahrtenvermittlung könne man sich beispielsweise auch an Ausschreibungen für landesweite Schülerfahrten beteiligen, sagt Steve Schneider gegenüber Taxi Times. Was also in Bezug auf Impffahrten entstand, könnte somit zu einem tragfähigen Zukunftsmodell werden. jh

Beitragsfoto: Pixabay

Tags: FörderungImpftaxiMichael NeuhäuselSaarlandSeibt & StraubSteve Schneider
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Viele Köche verderben den Brei – Talex regt Deutschland-App an
Software

Viele Köche verderben den Brei – Talex regt Deutschland-App an

22. September 2023
BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt
Veranstaltungen

BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt

22. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden