Montag, 18. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

SBB kooperiert nicht mehr mit Uber

von Philipp Rohde
20. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
1
Schweizer Eisenbahn will US-Chauffeurdienst testen

Die Schweizerische Bundesbahn SBB hat angekündigt, auf die Zusammenarbeit mit Uber zu verzichten, berichten verschiedene Medien. Die Dienste des amerikanischen Fahrtenvermittlers werden nicht in die Reiseplaner-App des staatlichen Bahnkonzerns integriert.

Ursprünglich wollte die SSB den Uber-Dienst in seine App integrieren. Insbesondere Gewerkschaften liefen dagegen Sturm, berichtet der Tagesanzeiger. Jetzt hat die SBB verkündet, dass es „wegen offener Fragen“ keine Zusammenarbeit mit Uber gäbe. Während Gewerkschaften und die SP die Entscheidung der SBB begrüßen, wird sie von den Liberalen kritisiert.

Die Gewerkschaften protestierten gegen die Zusammenarbeit, da Ubers Geschäftsmodell „hauptsächlich auf der Umgehung von Gesetzen“ beruhe. Uber behandelt seine Fahrer wie Selbstständige und zahlt für sie keine Sozialabgaben. Das Unternehmen ist derzeit noch mit der SUVA, der schweizerischen Sozialversicherungsanstalt, im Rechtsstreit. Ob die SBB eine gerichtliche Klärung abwarten möchte, ging aus den Berichten nicht hervor.

Werbung
 

Die schweizerische Postauto AG wird Uber jedoch -vorläufig- in ihre Mobilitätsplattform übernehmen. Allerdings nehme man die Kritik sehr ernst und werde sich nach Ende eines dreimonatigen Testlaufes endgültig entscheiden.

Rasoul Jalali, Ubers Vertriebschef für Schweiz, Österreich und Deutschland hatte die Firma letzte Woche verlassen. Dass dies in irgendeinem Zusammenhang mit dem Exodus aus Ubers Chefetagen, oder mit der anhaltenden Krise Ubers stehen könnte, verneinte Jalali. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppSBBSchweizUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Kommentare 1

  1. Tom says:
    4 Jahren her

    Nona, jetzt laufen sie unmentalisiert barfuss über glühende Kohlen und bemerken, dass der Boden doch sehr heiss ist.Toll wäre es, wenn man auch die Uber-Kunden verklagen könnte, die wissentlich Sozialbetrug fördern!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr