Freitag, 29. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

SBB und Post kooperieren mit Uber

von Nicola Urban
5. April 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Bei den neuen Apps von SBB und der Post ist, laut einem Online-Bericht von „20 Minuten“, auch der Fahrdienst Uber buchbar. Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Sie sehen darin eine Beihilfe zu Gesetzesbruch und Dumpinglöhnen.

Die App Nordwest Mobil zum Beispiel soll es ab Herbst möglich machen, verschiedene Verkehrsmittel miteinander zu kombinieren. Dabei ist, neben Zug, Schiff, Fahrrad oder Taxi dann auch das Angebot von Uber buchbar. Auch bei der SBB sollen die Fahrdienste von Uber in ihren neuen Reiseplaner integriert werden. Die Gewerkschaften schlagen Alarm, da Uber die Gesetze umgehe. Der US-Konzern verweigere den Fahrern die Sozialversicherungsbeiträge, obwohl die Suva und die Zürcher Sozialversicherungsanstalt Uber als Arbeitgeber eingestuft habe. Vania Alleva, Präsidentin der Gewerkschaft Unia, prangert an: „SBB und Post machen sich zu Komplizen des Gesetzesbruchs.“ Die Gewerkschaften fordern zudem von der Post und SBB, die Zusammenarbeit mit Uber unverzüglich zu unterlassen. „Eine Partnerschaft mit einer Firma, die Gesetze umgeht und die Zusammenarbeit mit den Behörden verweigert, schadet dem Ansehen von SBB und Post und ist nicht zukunftsweisend.“ Die Postauto AG zeigte sich wenig beeindruckt: „Solange es gegen Uber kein behördliches Verbot gibt, betrachtet Postauto den Fahrdienst als legales Angebot und sieht gemäß aktuellem Stand keine Veranlassung, darauf zu verzichten.“ nu

 

Werbung
 

Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: PostSBBUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

EU-Kommission rät Ex-Mitglied Kroes: Ersuchen Sie keine Erlaubnis zur Uber-Lobbyarbeit
Uber-Files

EU-Kommission rät Ex-Mitglied Kroes: Ersuchen Sie keine Erlaubnis zur Uber-Lobbyarbeit

25. September 2023
Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit
Wettbewerb

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit

15. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden