Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Scheibenreiniger: Wer länger sprüht, zahlt am Ende mehr

von Simon Günnewig
12. Dezember 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Scheibenreiniger: Wer länger sprüht, zahlt am Ende mehr

Der billigste Scheibenreiniger muss nicht zwangsläufig auch der kostengünstigste sein. Das beweist ein aktueller Test der GTÜ. Entscheidend ist: Wie oft muss gesprüht werden?

Im Test wurden nach eigenen Angaben die zehn gängigsten Scheibenreinigerkonzentrate geprüft. Dazu bewertete man neben der Reinigungswirkung auch das Verhalten des Reinigers bei Temperaturen bis 20 Grad unter null. Mit ins Testergebnis sind ebenso Kriterien wie Kindersicherung, Gefahrenkennzeichnung und Gebrauchshinweise eingeflossen.

Um bei allen Reinigern die gleiche Ausgangsbasis zu gewährleisten, wurde der Versuchsaufbau neben einem Salznebel zusätzlich auch noch mit einem Hydrophobschmutz benetzt.

Werbung
 
 

Dieser Hydrophobschmutz ist ein Schmierfilm, der sich aus Reifenabrieb, Bremsstaub, Abgasruß, Motorenöl sowie Heißwachs aus Waschanlagen zusammensetzt. Gerade im Winter stellt dieser Schmutz die eigentliche Herausforderung für den Scheibenreiniger dar. Es wurde aber auch die Verträglichkeit des Reinigers mit Lack und Scheinwerferabdeckungen aus verschiedenen Kunstoffen geprüft.

Ohne Durchblick geht nichts. Foto: GTÜ/Kröner

Richtig überzeugen konnte dabei nur ein Reinigungskonzentrat vom Hersteller Sonax. Das Sonax AntiFrost & KlarSicht Konzentrat war der einzige Reiniger im Test, dem das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verliehen wurde. Für die vollständige Reinigung der Scheibe reichten, bei Verwendung des Testsiegers, durchschnittlich drei Wischzyklen und fünf Wischhübe. Das Ergebnis ist umso interessanter, wenn man einen Blick auf die eingesetzte Menge Wischwasser schaut. Vom Testsieger waren bis zur klaren Sicht 150ml Flüssigkeit auf der Scheibe notwendig. Von den Reinigern mit dem Ergebnis „bedingt empfehlenswert“ musste deutlich mehr, nämlich bis zu einem halben Liter, verspritzt werden. Die eingesetzte Wischwassermenge steht natürlich auch im direkten Zusammenhang mit den Kosten. So kann es passieren, dass ein vermeintlich günstiger Scheibenreiniger am Ende teurer kommt. Beim Testsieger wurden die Kosten pro Reinigungsvorgang mit 38 Cent beziffert. Bei anderen Reinigern wurde sogar deutlich über einen Euro fällig. sg

Das waren die Testergebnisse:

Von den zehn getesteten Scheibenreinigern verdiente nur das Sonax AntiFrost & KlarSicht Konzentrat das Prädikat „sehr empfehlenswert“. Insgesamt sechs Konzentrat wurden mit „empfehlenswert“ bewertet: Robbyrob Klarblick Scheibenfrostschutz für Winter und Sommer, der bei A.T.U vertriebene Stockmeier Stobi Freeze SC10836 Scheibenreiniger mit Frostschutz, Aral KlareSicht Winter Konzentrat, Shell EasyClean Winter Klarsicht Konzentrat, OMV Caristal Premium Winter Windshield Cleaner und Auto XS Scheibenfrostschutz Konzentrat, das bei Aldi Süd im Regal steht. Folgende drei Scheibenreinigerkonzentrate bildeten das Schlusslicht und wurden als „nicht empfehlenswert“ bewertet: Ernst Eisfrei Klare Sicht für die Scheibenwaschanlage, Nigrin Performance Scheiben-Frostschutz sowie Total wash Scheibenfrostschutz Pro+ Konzentrat.

Anmerkung der Redaktion: 38 Cent für eine Scheibenreinigung klingt erst mal überraschend viel, aber vermeintlich günstige Hausmittel zur Scheibenreinigung zahlen sich nicht aus, wenn keine klare Sicht herrscht. Saubere Scheiben sind ganz ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

Foto: GTÜ/Kröner

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: GTÜScheibenreinigerTest
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Uber-Test: Fahrer sollen wie ‘richtige Selbständige’ ihre Fahrpreise bestimmen
Arbeitsrecht

Uber-Test: Fahrer sollen wie ‘richtige Selbständige’ ihre Fahrpreise bestimmen

30. Januar 2020
London und die gekauften Mietwagenprüfungen
Türkisch

Londra’da Limuzin şoför lisans testi aldatmanın sonuçları

7. Dezember 2019

Kommentare 1

  1. Hildegard Hofer says:
    4 Jahren her

    [url=https://www.gtue.de/Presse/Pressemitteilungen/81391.html?nav=55959]Im GTÜ-Test: Winterscheibenreiniger fürs Auto[/url]

    Danke für den Hinweis !

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?