Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Schlechte Luft: EU-Kommission verklagt Deutschland

von Simon Günnewig
18. Mai 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Foto: EuGH

Regelmäßige Nichteinhaltung der Grenzwerte für die Luftqualität sind die Ursache für den drastischen Schritt.

Sechs Mitgliedstaaten der EU müssen sich jetzt vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verantworten. Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden wegen anhaltender Überschreitungen der Stickoxidwerte belangt. Ungarn, Italien und Rumänien stehen wegen zu hoher Feinstaubbelastungen vor dem EuGH.

Im Fall von Deutschland ist es konkret so, dass die Grenzwerte, welche bereits seit 2010 verbindlich sind, dauerhaft nicht eingehalten worden sind. Aufgrund dessen hatte die Kommission schon 2015 und 2016 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik eingeleitet. Deutschland hatte, nach einer Einschätzung der EU-Kommission, in der Vergangenheit keine zielführenden Maßnahmen ergriffen, um kurzfristig die Luftqualität zu verbessern.

Werbung
 
 

Weiterhin muss sich die Bundesrepublik auch noch wegen des Vorwurfs der Missachtung von EU-Vorschriften bei der Typ-Genehmigung von Fahrzeugen verantworten. Konkret wird bemängelt, dass keine wirksamen und abschreckenden Sanktionen existieren, welche die Autohersteller davon abhalten sollen, gesetzwidrig zu handeln. Dieser Punkt steht ganz klar im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal und damit, wie die Bundesregierung darauf reagiert hat. Neben Deutschland müssen sich auch Italien, Luxemburg und das Vereinigte Königsreich wegen des gleichen Vorwurfs vor Gericht verantworten. sg

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DieselskandalEU-KommisionEuGH
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

IRU: EU-Leitlinien fördern keine faire, nachhaltige Mobilität
Wettbewerb

IRU: EU-Leitlinien fördern keine faire, nachhaltige Mobilität

11. Februar 2022
Dieselskandal: Misserfolg bei Schadenersatzklagen für Taxis
Fahrzeuge

Dieselskandal: Misserfolg bei Schadenersatzklagen für Taxis

28. Dezember 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?