Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Schnelles Laden, aber günstig

von Simon Günnewig
11. Juni 2021
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Schnelles Laden, aber günstig

Viele Taxi-Unternehmer schrecken vor der Anschaffung eines E-Taxi zurück, weil die laufenden Kosten schwer zu kalkulieren sind. Speziell der Strompreis variiert sehr stark. Volvo und Polestar haben deshalb ihre Kooperation mit Plugsurfing vertieft.

Die Preise für eine kWh Stunde Strom variieren derzeit vom klassischen Haushaltstarif unter 30 Cent kWh bis zu 79 Cent pro kWh an Schnellladestationen. Dem wirken Volvo und seine Performance-Marke Polestar nun entgegen. Sie können ab Juli 2021 allen Neu- und Bestandskunden für zwölf Monate einen vergünstigten Preis für das Schnellladenetz von Ionity anbieten. Dort kann dann eine Kilowattstunde Gleichstrom für 35 Cent anstatt wie bisher für 79 Cent geladen werden. Mögloich macht dieses Angebot eine Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter Plugsurfing.

„Volvo will die derzeit fragmentierte öffentliche Ladeinfrastruktur in ein ganzheitliches Erlebnis verwandeln, das mühelos und entspannt ist“, so Olivier Loedel, Leiter Electrification Ecosystem bei Volvo Cars und sagt weiter. „Um dies zu erreichen, bieten wir unseren Kunden eine integrierte digitale Ladeplattform und einen praktischen Zugang zu den größten Ladenetzen der Welt.“

Werbung
 

Dieser Rabatt ist an die Nutzung der jeweiligen Fahrzeug-Hersteller-App gebunden. In ihr sind Funktionen wie die Navigation zu Ladestationen, die Fernsteuerung des Ladevorgangs, Ladehinweise und Bezahlmöglichkeiten integriert. Der ermäßigte Tarif wird zudem über die aktualisierte Plugsurfing App gewährt. Einzig das Scannen des QR-Codes der Ladesäule sollte vermieden werden, denn dann zahlt man den üblichen Preis.

Die beiden derzeit einzigen vollelektrischen Volvos, der XC40 Recharge Pure Electric und der kürzlich vorgestellte C40. Foto: Volvocars

Für die Polestar/Volvo-Besitzer entstehen keine zusätzlichen Mehrkosten. Derzeit gilt der Vorteil für die rund 345 in Betrieb genommenen Ladeparks mit mindestens sechs Schnellladepunkten in über 24 Ländern. In Deutschland sind die Ionity Ladeparks in der Regel an den Autobahnen zu finden. sg

Das Beitragsfoto zeigt einen Polestar 2 beim Ladevorgang. Foto: Polestar

Tags: IonityLadeinfrastrukturPlugsurfingPolestarVolvo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Exklusive E-Taxi Ladesäule am S-Bahnhof Eidelstedt
E-Taxi

Exklusive E-Taxi Ladesäule am S-Bahnhof Eidelstedt

12. Mai 2022
E-Taxi

Göteborger „Green City Zone“ testet induktives Laden

3. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....