Montag, 8. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Schnelles oder Vorschnelles Handeln in Salzburg?

von Nicola Urban
9. Januar 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Einbruch während Urlaub

Sembol Fotoğraf: Polis

Ein 37-jähriger Taxifahrer soll in der Silvesternacht einen jugendlichen, weiblichen Fahrgast sexuell bedrängt und zudem unsittlich berührt haben. Obwohl die Ermittlungen noch laufen und der Grundsatz „in dubio pro reo“ gilt, hat die Funkzentrale bereits dem Fahrer gesperrt.

Wie mehrere österreichische Medien unter Berufung auf den Vater berichten, stieg stieg ein 16-jähriges Mädchen gemeinsam mit drei männlichen Bekannten in der Salzburger Innenstadt in das Taxi. Die Jungs stiegen allerdings schon wieder nach wenigen Kilometern aus, während das Mädchen auf dem Beifahrersitz weiter nach Hof gefahren ist. Dabei soll der Taxifahrer die Jugendliche dann mehrmals sexuell bedrängt haben. Die junge Frau bat dann per Handy ihren Freund um Hilfe. Und der passte das Taxi in Hof ab. Der Taxler fuhr daraufhin mit seinem Wagen weg, die Jugendlichen nahmen aber sogar noch die Verfolgung auf. Als die Jugendlichen schließlich die Spur verloren, verständigten sie die Polizei. Die Beamten konnten den Taxifahrer schnell ausfindig machen. Der 37-Jährige bestreitet sämtliche Anschuldigungen. Es habe laut seiner Aussage lediglich einen Streit um die Bezahlung gegeben. Damit steht Aussage gegen Aussage.

„Solche Geschichten machen unsere ganze Branche kaputt.“ sagte Peter Tutschku, Geschäftsführer der Funktaxi-Vereinigung 8111, in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten. „Für den Mann gilt die Unschuldsvermutung. Wir können solche Zwischenfälle aber nicht dulden und wollen nichts schönreden, er wird bei uns kein Taxi mehr fahren.“ Im Fall einer Verurteilung verliert der Beschuldigte zudem seinen Taxischein. Wer in Österreich einen Taxischein bekommen will, darf sich fünf Jahre lang strafrechtlich nichts zuschulden kommen lassen.

Werbung
 
 

Es ist ein schmaler Grat zwischen Vorverurteilung und schnellem Handeln durch die Sperrung von der Funkvermittlung. Und sowohl der Lizenzentzug nach einem Vorfall, als auch die Erlaubnis, weiterzufahren bis zur tatsächlichen rechtlichen Klärung des Falles, führt zu Debatten und hat teils weitreichende Konsequenzen. Der jüngste Fall aus Bozen, bei dem die Lizenz nicht entzogen wurde, wurde beispielsweise zum absoluten Politikum. nu

Foto: Archiv

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: SalzburgSperreTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Haftstrafe für Salzburger Taxiräuber
Kriminalität

Haftstrafe für Salzburger Taxiräuber

5. Mai 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

Hamburg

Warum Ubers „Taxi Wheelchair“ nur ein billiger PR-Trick ist

München

In München fehlen die Fahrer und brennen die Taxis

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?