Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Schützen oder stürzen? Das PBefG im Fokus

von Jürgen Hartmann
16. Mai 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Taxi-Funktionäre und Gäste aus der Taxi-Industrie bei der Frühjahrstagung des BZP Foto: Wilfried Hochfeld / Taxi Times

Die aktuelle „Taxi Times DACH“ stellt die aktuellen politischen Überlegungen über mögliche und nötige Veränderungen am Personenbeförderungsgesetz in den Mittelpunkt.

Als der Bundesverband der Taxi- und Mietwagenunternehmer BZP bei seiner Frühjahrstagung seine Position zu möglichen Änderungen des PBefG vorstellte, ahnte wohl noch niemand, wie schnell und tiefgreifend jenes Gesetz nur wenige Wochen später in Frage gestellt werden würde. Erst äußerten sich 16 Professoren, die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt. Sie forderten nichts geringeres als eine nahezu komplette Deregulierung.

Werbung
 

Kurze Zeit später folgte ein Mehrheitsbeschluss einer Arbeitsgruppe innerhalb des Bund-Länder-Fachausschusses, der eine Ortskundeprüfung für Mietwagenfahrer als nicht mehr nötig ansah – woraufhin sich das bayerische Verkehrsministerium gleich mal dazu entschloss, seine Führerscheinstellen „im Vorgriff“ anzuweisen, ab sofort auf Ortskundeprüfungen zu verzichten. Das trifft besonders München hart, wo Uber mit seinem Dienst UberX sehr aktiv ist.

War es das, was Enak Ferlemann, zweiter Mann im Verkehrsministerium hinter Alexander Dobrindt, während seiner Rede bei der BZP-Frühjahrstagung andeutete, als er davon sprach, dass sich sein Ministerium alle Ideen anhören würde?

Taxi Times DACH fasst alle Positionen in seiner aktuellen Printausgabe kompakt zusammen und widmet sich auch dem aktuellen Stand der Taxi Kampagne „Verlässlich ist modern“. In Zeiten, in denen alles auf dem Prüfstand steht, ist es immens wichtig, dass sich alle aus dem Taxigewerbe an dieser Kampagne beteiligen.

Taxi Times DACH erscheint ab 22. Mai. Weitere Themen der aktuellen Printausgabe: Der ADAC testete die Qualität der Taxifahrer in acht Städten: Wir zeigen, mit welcher Sorgfalt dieser Test vorbereitet und durchgeführt wurde. Auf unseren internationalen Seiten blicken wir diesmal unter anderem nach Italien (Uber-Verbot), Kanada (Uber ersetzt dort Buslinien) und Luxemburg, wo eine Taxi-App in fünf Sprachen entwickelt wurde.

Taxi Times DACH wird den Abonnenten per Post zugestellt. Neue Leser können zwei Ausgaben der Taxi Times DACH kostenlos kennenlernen.

Ab Anfang Juni ist das Magazin auch über den Taxi Times E-Kiosk online bzw. über die Taxi Times App abrufbar. jh

Foto: Wilfried Hochfeld / Taxi Times

Tags: BZPImagekampagnePBefG
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Macht Düsseldorf den Anfang bei Mietwagen-Mindesttarif?
Mietwagen

Macht Düsseldorf den Anfang bei Mietwagen-Mindesttarif?

11. Januar 2023
Der lange Weg zur Fachkundeprüfung
Beförderungsrecht

Der lange Weg zur Fachkundeprüfung

25. August 2022

Kommentare 1

  1. Taxi Pötsch says:
    6 Jahren her

    Haben Navis ausreichende Ortskenntnisse?
    Ich selbst habe erlebt, das Fahrgäste aus einem Taxi welches mit einem „Neuling“ besetzt war wieder ausgestiegen sind weil sein Navi die Krankenhausstr. auch nach einiger Zeit nicht fand.
    Oder eine Rumänin (nicht so sehr gutes Deutsch) will zu Union Western weil sie sehr schnell Geld in die Heimat transferieren will. Das Taxi stand 75 m von der Union Western Filiale entfernt, aber das Navi konnte nicht weiterhelfen.
    Klar kann eine Ortskenntnisprüfung nicht alles abdecken, ebensowenig wie ein Navi. Das durchaus als Hilfsmittel nicht schlecht ist. Aber ganz ohne Ortskenntnisse.. wird sicher noch spaßig mit den voll- autonomen Fahrzeugen.
    Obwohl nicht das ganze Jahr Karneval ist… sage ich weiter so ihr Narren.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden