Montag, 18. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Schweiz: Das Eis für Uber wird dünner

von Nicola Urban
22. Mai 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Der Kanton Waadt hat ein neues Reglement für den Wettbewerb zwischen den Taxis und anderen Transportdiensten vorgelegt. Der heute in die Vernehmlassung gegebene Text könnte das Ende von „UberPop“ einläuten.

Der Gesetzesentwurf soll „Regeln für einen gesunden Wettbewerb“ einführen. Verlangt wird demnach künftig von Transportanbietern ein ordentlicher Sitz in der Schweiz, außerdem müssen die Fahrer über eine Lizenz verfügen. Die Fahrdienste werden dabei in zwei Kategorien unterschieden. Zum einen Taxis, zum anderen „Transportfahrzeuge mit Chauffeur“. In Letztere fällt auch Uber. Uber missfällt diese vorgenommene Einstufung. „Das Gesetz muss den Benutzern zu Gute kommen und nicht unnötige Eintrittsbarrieren hinzufügen für jene, die Chauffeur werden wollen.“ gab Alexandre Molla, Generaldirektor von Uber in der Westschweiz, in einem Interview mit „Finanzen.ch“ an. Wer das neue Reglement bricht, riskiert ein Bußgeld von bis zu 20.000 Franken, im Wiederholungsfall sogar bis zu 50.000 Franken, das entspricht zwischen 18.350 und knappen 46.000 Euro. nu

Foto: Taxi Times

Werbung
 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: SchweizUberUberPOP
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr