Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Schweizer Bahn prüft Aufnahme der Uber-App

von Jürgen Hartmann
7. November 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Schweizer Bahn prüft Aufnahme der Uber-App

Wenn die Schweizer Bundesbahn SBB im Frühjahr einen neuen Reiseplaner veröffentlicht, könnte darin auch die Uber-App integriert sein.

Derzeit prüfe die SBB laut einem Bericht der Schweizer Sonntagszeitung die Aufnahme der Vermittlungs-App in das neue Mobilitätsportal. Ein Taxi-Angebot soll ebenfalls integriert sein.

Der voraussichtlich im Januar verfügbare, neue Reiseplaner wird im Frühjahr nicht nur Taxifahrten anbieten, sondern auch das «Catch-a-Car»-Angebot von Mobility integrieren. Im Gegensatz zum klassischen Mobility-Prinzip haben die Autos bei «Catch-a-Car» keinen festen Standplatz mehr. Dies ermöglicht eine flexiblere Nutzung, fasst das Portal „Werbewoche“ zusammen.

Werbung
 

Der kostenlose Reiseplaner wird derzeit von eintausend Nutzern getestet. Er soll unter anderem fähig sein, die optimalste Kombination von Verkehrsmitteln für eine Strecke anzuzeigen – unabhängig davon, ob es sich dabei um eine SBB-Fahrt handelt. Jede Reisevariante beinhaltet eine Kostenschätzung. Der Ticket-Kauf oder die Mobility-Reservation geschieht direkt über die App.

Der Reiseplaner wird jedoch nicht nur als App zur Verfügung stehen, sondern auch als Website.

Laut Sonntagszeitung herrscht in der Verkehrsbranche momentan viel Bewegung – und viel Uneinigkeit. Verschiedene Unternehmen testen zur Zeit neue Apps. Eine gemeinsame Strategie ist noch nicht in Sicht, auch die SBB arbeiten vorerst nicht mit anderen Verkehrsunternehmen zusammen. Alle hoffen, dass sich die eigene Lösung am Ende durchsetzt. jh

 

 

Quelle: werbewoche.ch

Photo credit: Pixelteufel via Foter.com / CC BY

Tags: AppBahnSBBSchweizUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Kommentare 1

  1. Chris Teuber says:
    4 Jahren her

    Also UBER ist nun die denkbar schlechteste Variante, wenn es um die Auswahl eines Mobility-Anbieters geht.
    Von Arbeitsrecht bis Steuerrecht, die Prozesslawine weltweit(!) sollte eigentlich gegen diesen Anbieter sprechen.
    mytaxi oder taxi.eu oder auch andere besser beleumundete Anbieter sollten hier vorgezogen werden!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Chris Teuber Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr