Samstag, 28. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neue Schwierigkeiten für Uber in der Waymo-Affäre

von Philipp Rohde
15. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Grafik: Taxi Times

Die US-Staatsanwaltschaft bestätigte, in Sachen Industriespionage zu ermitteln. Ein Angestellter Ubers hat Klage gegen Travis Kalanick und weitere Vorstandsmitglieder eingereicht.

Das US-Justizministerium bestätigte, dass es Ermittlungen wegen der im Rechtsstreit Waymo gegen Uber verhandelten Vorwürfe von Industriespionage aufgenommen hätte. Der genaue Gegenstand oder Beschuldigte wurden nicht benannt. Beobachter gingen bereits seit längerem von Ermittlungen wegen Patentrechtsverletzungen aus. Bislang hatte sich das Justizministerium nicht dazu geäußert, um die Untersuchungen selber nicht zu gefährden. Nach dem die Ermittler ein Schriftstück, aus dem hervorgeht, das Uber eine „Spionageabteilung“ betreibt, an das Gericht übergeben hatten, konnten sie ihre Tätigkeit nicht mehr verheimlichen. Richter Alsup plant, das Schriftstück heute zu eröffnen – allerdings klagt der Verfasser Jacobs dagegen noch vor einem Berufungsgericht.

Wegen des Aufkaufs der Firma Ottomotto verklagt jetzt ein Angestellter Travis Kalanick und fünf weitere Vorstandsmitglieder. Sie hätten gewusst, dass der Firmengründer Anthony Levandowski Firmengeheimnisse von seinem früheren Arbeitgeber Waymo gestohlen hätte und hätten „rücksichtslos“ gehandelt, als sie die Übernahme genehmigten, die direkt zum Rechtsstreit zwischen Waymo und Uber führte und Uber einen Schaden in Milliardenhöhe zugefügt habe.

Werbung
 

Dem Kläger, Lenza McElrath, wurde ein Teil seiner Vergütung als Kaufoptionen bei einem zukünftigen Börsengang gezahlt, ein durchaus gängiges Vorgehen. Er arbeitet als Software-Entwickler bei Uber und hat einen Doktorgrad in Jura, Fachrichtung Urheberrecht. Er legte sich bereits im März diesen Jahres mit Uber an. Uber änderte die Bedingungen über diese Kaufoptionen nachträglich zu seinem Ungunsten ab. Andere Angestellte ärgern sich ebenso, denn diese Kaufoptionen sind im Moment so gut wie wertlos. prh

Grafik: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi-Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ErmittlungGerichtKlageUberwaymo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden