Samstag, 6. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Serie Elektro Taxis, Teil 2: Taxi Electric wollen die Besten sein“

von taxi times
23. Dezember 2014
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Serie Elektro Taxis, Teil 2: Taxi Electric wollen die Besten sein“

Serie Elektro‑Taxis, Teil 2: Taxi Electric wollen die Besten sein“

Fahren künftig nur noch Elektro-Taxis? Und wenn ja, ab wann und welche Modelle? Unsere Serie zeigt die taxitauglichen Entwicklungen und berichtet über erste Einsätze im Schichtbetrieb.

Das drei Jahre alte E‑Taxiunternehmen Taxi Electric in Amsterdam ist vermutlich der weltweit größte Nutzer des Nissan Leaf. In seiner Flotte gibt es zwei Versionen davon. Ideal geeignet für viele Kurzstreckenfahrten. Obwohl Amsterdam im Hinblick auf die Aufladung von Elektroautos exzellent aufgestellt ist, können die E-Taxis aufgrund der unmittelbaren Nähe des Unternehmens zum Stadtring auch (schnell) zu Hause aufgeladen werden (entweder 30 Minuten oder 4-8 Stunden). „Ich gebe lieber einen Euro für eine Aufladung hier aus, als acht Euro in der Stadt“, sagt Geschäftsführer Ruud Zandvliet, der das Unternehmen zusammen mit Edvard Hendriksen gegründet hat.

Werbung
 

Das Unternehmen Taxi Electric in Amsterdam, welches vor kurzem seinen dritten Geburtstag gefeiert und bereits über 2.000.000 elektrische Kilometer zurückgelegt hat, ist ein wirklich ungewöhnliches Taxiunternehmen. Seine Taxiflotte besteht mit 25 Nissan Leafs – ein Mix aus Leafs 1.0 und 2.0 – sowie 10 Tesla S Modellen nicht nur komplett aus Elektroautos, was es wahrscheinlich zum weltweit größten Taxiunternehmen macht, das ausschließlich mit E-Taxis arbeitet. Es verfügt zudem auch über ein anderes Geschäftsmodell: ausschließlich angestellte Fahrer in einer Stadt, in der …

Den kompletten Beitrag lesen Sie in der Dezember-Ausgabe der Taxi Times.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Foto: Taxi Electric

 

 

Tags: Elektro Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Elektro-Taxis: Kleine Fortschritte
Alternative Antriebe

Elektro-Taxis: Kleine Fortschritte

11. Januar 2021
Elektro Fahrzeug Ladestation
Alternative Antriebe

Privilegierte Position für E-Taxis in Dortmund

7. Mai 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.