Mittwoch, 14. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Zubehör

Sichere Taxi-Fahrt dank Desinfektion

von Simon Günnewig
12. Januar 2021
Lesedauer ca. 2 mins read
0
Sichere Taxi-Fahrt dank Desinfektion

Für die Beförderung betagter Senioren und Seniorinnen zu den Impfzentren ist das Taxi die beste Alternative. Deren Fahrer tragen Mundschutz, ihre Fahrzeuge sind mit Trennschutz ausgestattet. Auch im Bereich der Innenraum-Desinfektion legen die Unternehmer nun nochmal nach. Ein Beispiel aus München.

Hier testet Ünal Kücüksahin vom Taxi Center Ostbahnhof (TCO) das Produkt Decon-Jet im laufenden Taxibetrieb. Das Desinfektionsgerät ist laut Chiva Tafazzoli, einem Vertreter der Firma Decon King, in zwei verschiedenen Ausführungen, mit und ohne integrierten Kompressor, erhältlich. Bei beiden Varianten wird die Desinfektionsflüssigkeit mittels Hochdruck als sogenannnter Cryo-Nebel über eine patentierte Zyklon-Düse in den Innenraum des Fahrzeugs geleitet und dort verwirbelt. Nach fünf bis sieben Minuten ist der Wagen vollgenebelt und desinfiziert (Großraumtaxi acht bis neun Minuten). Dank einer speziellen Düse und dem verwendeten Cryo-Aerosol Verfahren kann der Wagen nach einer kurzen Ablüftzeit wieder frisch desinfiziert eingesetzt werden. Ein zeitaufwendiges Nachwischen soll nicht notwendig sein.

Chiva Tafazoli (rechts) stellt Ünal Kücüksahin (links) das Decon Jet Desinfektionsgerät vor. Fotos: Tafazzoli

Werbung
 

Das eingesetzte Desinfektions-Fluid wird als nicht toxisch beschrieben und verzichtet auf den Einsatz von Alkohol. In klinischen Tests wurde es zudem als hautverträglich eingestuft und soll zu 99,999 Prozent Viren, Pilze und Bakterien abtöten. Nach der Desinfektion wird empfohlen die Klimaanlage auf Umluft einzuschalten, um so auch die Lüftungskanäle zu reinigen.

Ünal Kücuksahin sieht die Vorteile der Desinfektion: „Ein tolles Verfahren, einfach, schnell, günstig und wirksam. Ein echter Mehrwert und zusätzliche Sicherheit für die Fahrer sowie die Fahrgäste.“

Wird Decon Jet mobil eingesetzt, dann steht ein Gerät mit integriertem Kompressor zur Verfügung. Bei regelmäßigem Einsatz, beispielsweise in den Werkstätten von Mehrwagenbetrieben, ist auch ein bereits vorhandener Kompressor nutzbar. Wer die Anschaffung eines eigenen Geräts scheut, kann zumindest im Großraum München auf den mobilen Desinfektions-Service von Decon-King zurückgreifen. Ab Januar kommt er direkt zu den Unternehmern und desinfiziert vor Ort. Die Kosten pro Fahrzeug variieren je nach Umfang des Auftrags. Wer einen Decon Jet kaufen möchte, muss ca. 2.900 Euro netto investieren. Pro Desinfektionsvorgang fallen zusätzlich Kosten von ca. 2-3 Euro an. sg

Tags: Decon JetDesinfektionÜnal Kücuksahin
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Ausstattung

Virenfilter für den Cupholder

3. März 2021
Collonil bleu Car Sanitizer Taxi Desinfektion
Corona

Desinfektion aus der Dose

30. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.